Jahresmaut lohnt sich jetzt nicht mehr
Achtung beim Vignettenkauf!
Die wichtigsten Preisinformationen nach ADAC Touring:
Österreich: Die Jahresvignette für Pkw bis zu 3,5 Tonnen kostet 82,70 Euro und gilt ab Dezember bis Januar des darauffolgenden Kalenderjahrs. Der Preis für eine Zwei-Monats-Vignette beträgt 24,80 Euro. Entsprechend können Vielfahrer auf österreichischen Straßen ab August mit zwei Zwei-Monats-Vignetten 33,10 Euro sparen. Motorradfahrer können 8,10 Euro sparen, wenn sie statt der Jahresvignette (32,90 Euro) zwei Zwei-Monats-Vignetten für 24,80 Euro kaufen. Wer im kommenden Jahr häufiger in Österreich unterwegs ist, kann ab Dezember die Vignette für 2015 erwerben, die dann bis Januar 2016 gültig ist.
Tschechien: Ab September sollten Autofahrer statt der 56,50 Euro teuren Jahresvignette besser die Monatsvignette für 16,50 Euro kaufen. Beim Kauf von drei Monatsvignetten, anstatt einer Jahresvignette, ergibt sich eine Ersparnis von 7 Euro. Auch in Tschechien können Vielfahrer die Jahresvignette für 2015 ab Dezember erwerben.
Slowenien: Bei den slowenischen Jahresvignetten ist ein Kauf ab 1. September nicht mehr zu empfehlen. Die Jahresvignette der Mautklasse 2A kostet 110 Euro, für eine Monatsvignette sind 30 Euro zu bezahlen. Da ebenfalls ab 1. Dezember die neue Jahresvignette 2015 gekauft werden kann, ergibt sich beim Kauf von drei Monatsvignetten eine Ersparnis von 20 Euro. ADAC/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.