Salbe auf dem Terroristen
Markus Drescher über die Unfähigkeit zu radikalen Veränderungen
Ach wären doch Gruppenfotos die Lösung. Die Erde wäre ein wundervoller Planet, auf dem Frieden, Freiheit und ökologisches Gleichgewicht herrschte. Klimawandel, Eurokrise, Flucht, Hunger und Unterernährung, Armut, zerfallende Staaten, Terrorismus... Zu den meisten Problemen der Menschheit gibt es das passende Bild mit hochrangigen Regierungsvertretern. Mal Arm in Arm, mal nicht. Aber immer blieb eine grundlegende Veränderung des Handelns aus, das für die Probleme verantwortlich ist. Stattdessen: notdürftige Behandlung der Symptome, wahlweise mit den Mitteln Rosskur, Placebo, Salbe drauf, dann sieht man es nicht mehr.
Die Ursachen bleiben. Müssen bleiben. Weil ihre Beseitigung gleichbedeutend mit der Beseitigung nationaler Egoismen, von Privilegien, der kapitalistischen Wirtschaftsordnung, des eigenen Machtanspruchs wäre. Und so wird sich die sogenannte Terrorbekämpfung auch hier darauf beschränken, Freiheitsrechte zu beschneiden (Rosskur), Reden zu halten (Placebo) und die einzukassieren, derer man habhaft wird (Salbe). Anschläge lassen sich so vielleicht eine Zeit lang verhindern. Aber mit Sicherheit nicht so lange, dass nicht irgendwann die Symptome die Überhand gewönnen. Die Menschen in der Bundesrepublik sollten also Angst haben. Vor der Unfähigkeit, mit radikalen Veränderungen Ursachen zu bekämpfen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.