Linke Podemos legt in Umfragen immer weiter zu

Spanische Linkspartei in Erhebung auf Platz zwei / Sozialisten nur noch Dritte / Konservative Volkspartei stürzt ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid. Die spanische Linkspartei Podemos (»Wir können«) setzt ihren Höhenflug ein Jahr nach ihrer Gründung fort. Die Schwesterbewegung des jetzt in Griechenland regierenden Linksbündnisses Syriza hat erstmals in einer Umfrage des staatlichen Meinungsforschungsinstituts CIS den zweiten Platz erklommen. Demnach könnte Podemos auf 23,9 Prozent der Wählerstimmen hoffen.

Die Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy, die bei der Wahl 2011 noch 44,6 Prozent der Stimmen erhalten hatte, kommt in der am Mittwoch veröffentlichten Umfrage nur noch auf 27,3 Prozent, behauptet aber weiter den ersten Platz in der Wählergunst. Die Sozialisten (PSOE), von Podemos auf den dritten Platz verdrängt, landen bei 22,2 Prozent. Bei der Wahl 2011 hatten sie 28,7 Prozent erhalten.

Die aus der Bewegung der »Empörten« hervorgegangene Podemos hatte am Samstag bei einer Kundgebung in Madrid ihre Stärke unter Beweis gestellt. Nach Polizeiangaben nahmen 100 000 Menschen teil. Die Partei bezifferte die Zahl der Demonstranten auf mehr als 300 000. In anderen Umfragen kommt die von dem 36 Jahre alten Politikdozenten Pablo Iglesias geführte Partei bereits auf Platz eins. Die nächste Parlamentswahl in Spanien steht Ende des Jahres an. dpa/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.