Rückendeckung für Riad

Roland Etzel zum UN-Waffenembargo gegen die Huthi-Rebellen

  • Roland Etzel
  • Lesedauer: 1 Min.
Die jemenitischen Huthi-Rebellen haben im UN-Sicherheitsrat keinerlei Unterstützung erhalten. Frieden und im weiteren ein politischer Interessenausgleich auf der Arabischen Halbinsel sind damit keinen Schritt näher gerückt.

Die jemenitischen Huthi-Rebellen haben im UN-Sicherheitsrat keinerlei Unterstützung erhalten. Ihre Hoffnung auf ein chinesisches oder russisches Veto gegen den saudischen Resolutionsentwurf erfüllte sich nicht. Enthaltung war hier gleichbedeutend mit Zustimmung. Es gelten also ein Waffenembargo und weitere Sanktionen allein gegen die Huthis.

Frieden und im weiteren ein politischer Interessenausgleich auf der Arabischen Halbinsel sind damit keinen Schritt näher gerückt. Das bombende Saudi-Arabien sieht nicht nur seine rigiden ordnungspolitischen Vorstellungen für die Region von der UNO gerechtfertigt, sondern jetzt auch die kriegerischen Mittel, diese in die Tat umzusetzen. Die Skulptur des verknoteten Pistolenlaufes vor dem UN-Hauptgebäude - auf die Entscheidung der abstimmenden Diplomaten, wenigstens auf eine Feuerpause zu insistieren, hatte sie offenbar keinen wirkmächtigen Einfluss.

Moskau durfte sich gestern in Lübeck für seine Stimmenthaltung im Sicherheitsrat über ein dickes Steinmeiersches Lob für seine »konstruktive Haltung« freuen. Ähnliches gab es auch im März 2011. Damals hatte Russland im Rat den Beschluss zur Einrichtung einer Flugverbotszone über Libyen passieren lassen. Das Ende ist bekannt - und auch, dass Moskau später einräumte, einen Fehler begangen zu haben.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -