Mit Bayer ist wieder zu rechnen
Leverkusen tankt beim 4:1 gegen Borissow Selbstbewusstsein fürs Dortmundspiel
Leverkusen.Der Traumstart in die Champions League soll für Bayer Leverkusen das Signal zur Wende in der Fußball-Bundesliga sein. »Dieser Sieg war ganz wichtig für unser Selbstvertrauen, jetzt können die nächsten Spiele kommen«, sagte Mittelfeldspieler Kevin Kampl nach dem 4:1 der Werkself gegen BATE Borissow.
Mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag bei Bundesliga- Spitzenreiter Borussia Dortmund (17.30 Uhr) will die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt nach den Niederlagen in München (0:3) und gegen Darmstadt 98 (0:1) das Ruder herumreißen. Geschäftsführer Michael Schade verbreitete Zuversicht. »Borissow war für uns eine Standortbestimmung, um nach dem vergangenen Wochenende zu sehen, wohin die Reise geht. Und die Reise geht nach oben«, sagte Schade.
Leverkusens Rückstand auf den Tabellenführer beträgt bereits sechs Punkte. »Es wird sich entscheiden, ob ein Mitkonkurrent schon weit enteilt oder in Schlagdistanz bleibt«, sagte Schade. Die letzten beiden Spiele in Dortmund gewann Bayer (1:0, 2:0). Der Einsatz von Lars Bender ist fraglich, weil der Bayer-Kapitän gegen Borissow eine starke Oberschenkelprellung erlitt. Coach Roger Schmidt sieht sein Team dennoch gewappnet. »Dortmund befindet sich in einer guten Verfassung, aber auch wir spielen abgesehen von der Niederlage gegen Darmstadt eine gute Runde«, sagte Schmidt.
Gegen Borissow zeigte seine Mannschaft wie schon beim Qualifikationsrückspiel gegen Lazio Rom (3:0) eine gelungene Vorstellung. Die Weißrussen wurden mit schnellem und druckvollem Spiel zu Fehlern gezwungen. »Der Sieg tut uns gut«, befand der Trainer. Richtig lag Schmidt zudem mit seiner Aufstellung. Erstmals gehörten die teuren Neuzugänge Javier Hernandez und Kevin Kampl der Startelf an. »Chicharito« Hernandez war an der Vorbereitung des 1:0 durch Admir Mehmedi (4. Minute) beteiligt. Später erzielte der Mexikaner noch das 3:1 (59.) nach mustergültiger Vorarbeit durch Kampl. »Ich bin einfach nur happy«, sagte Hernandez. Hakan Calhanoglu (47. und 75./Handelfmeter) sorgte vor 24 280 Zuschauern in der BayArena für die weiteren Bayer-Tore.
Kampl, der für zehn Millionen Euro vom BVB zu Bayer wechselte, freut sich auf das »ganz besondere Spiel« gegen seinen Ex-Club: »Wir haben uns Selbstvertrauen für das BVB-Spiel geholt, das wird eine gute Partie.« Roger Schmidt kennt Kampl aus gemeinsamen Zeiten bei RB Salzburg und weiß, wie er seinen Schützling anzupacken hat. »Er muss das Vertrauen spüren, das hilft ihm, befreit aufzuspielen«, erläuterte Schmidt. dpa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.