Gastautor*innen

Anne Roth

Anne Roth
Anne Roth ist Politikwissenschaftlerin, Bloggerin, Medienaktivistin und gehört zu den Pionierinnen linker Netzpolitik. Sie war von 2014 bis 2017 Referentin im NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages und bis Dezember 2023 Netzpolitik-Referentin der Fraktion Die Linke im Bundestag. Für »nd« schreibt sie jeden ersten Montag im Monat in »nd.Digital« über digitale Grundrechte und feministische Perspektiven auf Technik. https://annalist.noblogs.org
Aktuelle Beiträge von Anne Roth:
Nicht alle US-Amerikaner finden gut, dass die großen Tech-Unternehmen mit in Donald Trumps Regierung sitzen.
Alternativen zu Apple, Instagram und Microsoft

Es wird immer ungemütlicher bei Apple, Instagram und Microsoft, denn die Tech-Unternehmen haben sich hinter Trump gestellt. Aber wie ist es mit den Alternativen, fragt Anne Roth.

Die Tech-Mogule Elon Musk und Mark Zuckerberg haben sich lange nicht gemocht. Jetzt gehören beide zum engsten Kreis der US-Oligarchie.
Musk, Zuckerberg, Trump: Digitaler Staatsstreich

Unter US-Präsident Donald Trump wächst die Macht der Technologie-Monopole. Für Datensicherheit und den Zugang zu den eigenen Informationen stellt das eine enorme Gefahr dar, meint Kolumnistin Anne Roth.

Bluesky gerät im Kampf der sozialen Medien immer mehr in den Mittelpunkt.
Twitter-Exodus: Anderswo ist der Himmel blauer

Millionen Nutzer*innen ziehen von »X« zu Bluesky um. Seit Elon Musk Twitter übernommen und zum Sammelbecken rechter Trolle gemacht hat, gab es immer wieder solche Wellen hin zu anderen Plattformen, aber diese ist anders.

Elektronische Patientenakte: Mit Risiken verbunden

Ab Januar werden Daten über Krankheiten, Behandlungen und Medikamente für alle in einer digitalen Akte zusammengefasst. Das ist mit einigen Risiken verbunden, meint Anne Roth. Es ist aber möglich zu widersprechen.