Redaktionsübersicht

Melanie Jaeger-Erben

Melanie Jaeger-Erben
Melanie Jaeger-Erben ist Professorin für Technik- und Umweltsoziologie an der Brandenburgischen TU Cottbus-Senftenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind sozialwissenschaftliche Technikforschung, nachhaltige Produktions- und Konsumsysteme sowie soziale Innovation. Zuvor hat sie das Fachgebiet Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung in der Elektronik an der TU Berlin geleitet. Für »nd« schreibt sie im Stab der wöchentlichen Klimakolumne »Heiße Zeiten«.
Folgen:
Aktuelle Beiträge von Melanie Jaeger-Erben:
US-Präsident Donald Trump
Sind Männer das Problem?

Krieg hier, Klimakrise da: Sind Männer an der Misere in der Welt schuld? Melanie Jaeger-Erben verneint das. Für sie sind Strukturen das Problem, die männlich dominierte Machtverhältnisse erst ermöglichen.

Gute Vorsätze, schlechte Zeiten

Menschen können nicht alleine durch individuelle Entscheidungen die Umwelt retten, kommentiert Melanie Jaeger-Erben. Unsere klimaschädliche Wirtschaftsweise muss sich ändern.

Adventskalender: Türchen auf, Hirn aus

Der Advenskalender soll eigentlich Kindern das Warten auf Weihnachten versüßen. Das tägliche Ritual ist aber im Laufe der Jahre zum Konsumterror verkommen, meint Melanie Jaeger-Erben.

Interessiert die Menschen überhaupt noch, wie schnell die Gletscher schmelzen?
Klima-Debatte: Unruhig bleiben in verwirrenden Zeiten

Klimaforschende waren überzeugt, niemand lehne nachhaltigen Wandel ab, wenn nur die verschiedenen Lebensrealitäten ausreichend berücksichtigt werden. In der nd-Klimakolumne übt Prof. Melanie Jaeger-Erben Selbstkritik.

Die drei üblichen Verdächtigen

Unsere Kolumnistin hat sich in einem Interview über ökologische Transformationsstrategien geäußert. Die Reaktionen erinnern sie an den Pranger.

- Anzeige -
- Anzeige -