Redaktionsübersicht

Christin Odoj

Christin Odoj

Christin Odoj, Jahrgang 1984, Redakteurin im Ressort Feuilleton, hat in Jena studiert und war anschließend Volontärin beim »nd«.

Folgen:
Aktuelle Beiträge von Christin Odoj:
Virginia (Alicia Vikander) ist Elterngutachterin und überschreitet dabei Grenzen.
Film »The Assessment«: Gutachter sagt Nein

Dass Leben nur noch künstlich entsteht, Eltern dafür das nötige Geld besitzen, gesellschaftlich privilegiert sein müssen, wird als gegeben hingenommen. Regisseurin Fleur Fortuné wirft ein Blick in eine schaurige Welt.

Kathi Grabowski (Jördis Triebel, l.), Saloninhaberin Jenny (Yvonne Yung Hee Bormann, M.) und Lulu (Deborah Kaufmann, r.)
»Marzahn mon amour«: Einmal auf dem Thron sitzen

Die ARD verfilmt Katja Oskamps großartigen Roman »Marzahn mon amour« als Miniserie und schafft es, den Spirit des Buches ins Fernsehen zu holen. Näher dran am »echten Leben« war eine Serie lange nicht.

Das ist schon das unkonventionellste Bild des ganzen Films.
»Maria«: Primadonna convenzionale

Mit »Maria« verfilmt Pablo Larraín zum dritten Mal die Biografie einer der berühmtesten Frauen des 20. Jahrhunderts. Die letzten Tage im Leben der Operndiva Maria Callas sind leider viel zu ehrfürchtig inszeniert.

Wie kann man da noch überlegen, ob der Affe eine gute Idee war?
»Better Man«: Nehmt das!

Man hatte Robbie Williams schon fast vergessen und nun das: Am 2. Januar läuft ein lange angekündigtes, von der Öffentlichkeit nicht herbeigesehntes Film an, ein Rückblick auf die Jahre vor, während und nach Take That.

Rona (Saoirse Ronan) hat das Leben zu tief in sich aufgesogen. Oder eher andersrum.
»The Outrun«: Im Schlund

Mit »The Outrun« legt Nora Fingscheidt ihren nächsten Film mit einer unglaublich präsenten Frauenfigur vor. Das Drama handelt von einer Alkoholikerin auf der Suche nach Heilung.

Sonst wird im deutschen Kino alles zu Tode erklärt. Hier würde man gerne ein bisschen mehr an die Hand genommen werden.
Film »Milchzähne«: Ein Mädchen steht im Walde

In »Milchzähne« wird eine Siedlergemeinschaft auf die Probe gestellt als ein kleines Mädchen aus dem Wald bei ihnen Unterschlupf sucht. Ein Film über unseren Umgang mit dem Fremden, der leider viele Leerstellen lässt.