21.04.2025 Ostermarsch in Belfast im Zeichen der Neutralität Irlands Dubliner Parlamentarier wendet sich auf traditioneller Demo gegen Versuche, Beteiligung von Iren an Ukraine-Friedenstruppe zu ermöglichen Dieter Reinisch, Belfast
16.04.2025 EU freut sich über repressive Grenzregime in Nordafrika Ein repressives Muster charakterisiert Asylgesetze in Nordafrika. Algerien folgt nun ägyptischem Vorbild Sofian Philip Naceur, Tunis
06.04.2025 Israels Armee gesteht Tötung von Rettern ein Nach Video-Veröffentlichung muss Israel seine Lüge korrigieren
03.04.2025 Tätigkeitsverbot für humanitäre Helfer Libyen suspendiert zehn internationale Nichtregierungsorganisationen Cyrus Salimi-Asl
01.04.2025 Netanjahu zieht zurück Vizeadmiral wird doch nicht neuer Chef des Schin Bet Cyrus Salimi-Asl
28.03.2025 UN-Verwaltung für die Ukraine? Weißes Haus lehnt russische Idee ab und betont Selbstbestimmung Daniel Säwert
19.03.2025 Baerbock verteidigt UN-Job in New York Noch ist sie Außenministerin, aber den nächsten Job hat Annalena Baerbock schon sicher. Es gibt Kritik, weil eine Top-Diplomatin dafür weichen muss.
19.03.2025 Anschlussverwendung in New York Jana Frielinghaus zu Annalena Baerbocks Wechsel an die Spitze der UN-Generalversammlung Jana Frielinghaus
13.03.2025 Entmenschlichung des Feindes Cyrus Salimi-Asl zum UN-Menschenrechtsbericht über Israels Vorgehen gegen die Palästinenser Cyrus Salimi-Asl
03.03.2025 Kolumbien: Alles, was das Wasser stoppt In Kolumbiens Pazifikregion bedrohen Abholzung und Überflutungen ganze Dörfer. Diese setzen auf Mauern, Mangroven und vor allem: Kakao Fabian Grieger, Tumaco
25.02.2025 Uneiniges Europa in der Ukraine-Frage Cyrus Salimi-Asl über die UN-Resolution zum Ukraine-Krieg Cyrus Salimi-Asl
25.02.2025 Kreml lobt »ausgewogene« Position der USA UN-Sicherheitsrat verabschiedet russlandfreundliche Ukraine-Resolution
21.02.2025 Staatliche Repression bei Vortrag von Francesca Albanese Auftritt von UN-Repräsentantin Francesca Albanese in Berlin von staatlichen Repressionen begleitet Julian Daum
20.02.2025 Francesca Albanese: »Ich bin besorgt« UN-Sonderberichterstatterin: EU und Deutschland könnten im Nahen Osten konstruktive Rolle spielen Gisela Dürselen
16.02.2025 Pariser Klimabeutel noch fast leer Laut Klimaschutzabkommen sollen die Staaten alle fünf Jahre neue Pläne vorlegen Joachim Wille
06.02.2025 Überlebender reicht UN-Beschwerde ein Guardia Civil wollte vor elf Jahren in Ceuta massenhafte Grenzübertritte brutal verhindern Matthias Monroy
03.02.2025 Uni fürchtet angeblich »Meinungskampf« Räume für UN-Sonderberichterstatterin in München entzogen Matthias Monroy
29.01.2025 Eine Revolution von oben Die Uno kann auch gut sein: Die Behindertenrechtskonvention ist ein Meilenstein des Kampfes um die Menschenrechte Frédéric Valin
26.01.2025 Kongo: Ein Krieg mit Ruanda rückt näher Martin Ling über die Konflikt-Eskalation im Osten Kongos Martin Ling
21.01.2025 Raus aus Paris, rein in die Erde Trump kündigt das Weltklimaabkommen und will mehr Erdöl und Erdgas fördern Joachim Wille