20.12.2023 Wahlwiederholung in Berlin: Terrorverdächtige auf AfD-Landesliste Ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und Ex-Richterin Birgit Malsack-Winkemann wird trotz Terrorverdacht auf dem Stimmzettel stehen. dpa/nd
18.12.2023 AfD in Pirna: Wahlsieg nach Verfassungsschutz-Verdikt Die kürzlich als rechtsextrem eingestufte sächsische AfD stellt in Pirna erstmals einen Oberbürgermeister Hendrik Lasch
18.12.2023 AfD-Oberbürgermeister: Wenn Pirna überall ist Hendrik Lasch über die OB-Wahl in Pirna und das anstehende Superwahljahr in Sachsen Hendrik Lasch
15.12.2023 AfD und Union wollten Bundestagsvize Petra Pau stürzen Die rechte Seite des Parlaments wollte aus der Auflösung der Linksfraktion politisches Kapital schlagen. Der Versuch misslang Wolfgang Hübner und Pauline Jäckels
14.12.2023 Kalter Krieg im Plenarsaal Wolfgang Hübner über die Attacke auf Petra Pau im Bundestag Wolfgang Hübner
12.12.2023 Junge Alternative unter Beobachtung – Später Verdacht Verfassungsschutz NRW stuft AfD-Jugend als Verdachtsfall ein Sebastian Weiermann
12.12.2023 Beobachten, bis es zu spät ist Sebastian Weiermann denkt, die AfD lässt sich nicht vom Verfassungsschutz einschüchtern Sebastian Weiermann
10.12.2023 Brandenburgs CDU will erstmals Landtagswahl gewinnen Fraktionschef und Landesvorsitzender Jan Redmann zum Spitzenkandidaten gekürt Andreas Fritsche
10.12.2023 Adeline Abimnwi Awemo: Christdemokratisches Feigenblatt Brandenburgs CDU nominiert eine Schwarze Frau für die Landtagswahl Andreas Fritsche
05.12.2023 Wagenknecht-Partei: Sozialistische Stiefmütterchen »Was tun?!« will eine Plattform für Sozialisten in der Linken und der Wagenknecht-Partei bilden Sebastian Weiermann
04.12.2023 Vera Lengsfeld: Auf der rechten Standspur Ach, sie war noch drin? Vera Lengsfeld hat die CDU verlassen Christof Meueler
04.12.2023 Brandenburg: Wagenknecht-Partei 11 Prozent, Linke 6 Umfragewerte verheißen schwierige Regierungsbildung in Brandenburg nach der Landtagswahl 2024 Andreas Fritsche
04.12.2023 Neuer Bericht: Rechtsextremismus ist auf dem Vormarsch Ultrarechte finden zunehmend Anklang in der Mitte der Gesellschaft, insbesondere auf dem Land. Aktivisten fühlen sich mit ihrem Kampf alleine gelassen Pauline Jäckels
03.12.2023 AfD und CDU in Dortmund: Reaktionäre Geschichtspolitik Sebastian Weiermann über die Entsorgung des Antifaschismus Sebastian Weiermann
03.12.2023 CDU und AfD gegen die Ehrung von Kurt Goldstein Beide Parteien wollen in Dortmund keine Straße nach dem Holocaust-Überlebenden und Antifaschisten benennen, weil er zu DDR-Zeiten in der SED war Louisa Theresa Braun
01.12.2023 Lasko Schleunung: »Ich bin besorgt, was noch kommt« Der Schüler Lasko Schleunung über die Gefahr von rechts und seinen politischen Aktivismus Interview: Julia Belzig
01.12.2023 Gefährliche Männer(gefühle) Wer Menschen für sich gewinnen will, muss auch auf ihre Emotionen schauen. Wie die Rechte das tut, untersuchen Birgit Sauer und Otto Penz Thomas Gesterkamp
01.12.2023 Kontra AfD-Verbot: Die Verhältnisse sind das Problem Für Christian Klemm ist ein Parteiverbot eine Scheinlösung Christian Klemm
01.12.2023 Pro AfD-Verbot: Letzte Chance Verbot Für neue Wege im Kampf gegen die AfD plädiert Sebastian Weiermann Sebastian Weiermann
29.11.2023 Flüchtlingshilfe: Minderheit wirbt in Pirna für Menschlichkeit Initiative plädiert für humaneren Umgang mit Flüchtlingen. AfD droht das Rathaus zu erobern Hendrik Lasch