19.06.2022 Faschisten bekämpft, aber nicht besiegt Brandenburger Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit feiert 25-jähriges Bestehen Andreas Fritsche, Potsdam
17.06.2022 Kompromisslose Politik Die Radikalisierung der AfD war schon bei ihrer Gründung absehbar Robert D. Meyer
16.06.2022 Machtkampf vor der Entscheidung Auf ihrem Bundesparteitag stimmt die AfD über ihre künftige personelle Ausrichtung ab Robert D. Meyer
16.06.2022 Der Schatten von Kalbitz liegt über Riesa Völkische Kräfte wollen die AfD mittels Satzungsänderungen radikal umbauen Robert D. Meyer
15.06.2022 Alle zusammen gegen den Faschismus Der Untersuchungsausschuss zum »Neukölln-Komplex« tagt zum ersten Mal, die AfD ist mit dabei Nora Noll
15.06.2022 Klartext in falscher Funktion Bundesverfassungsgericht: Kanzlerin Merkel verletzte mit Äußerungen zu Kemmerich-Wahl Rechte der AfD Markus Drescher
15.06.2022 Kein kleines Problem Die AfD im U-Ausschuss sorgt für berechtigte Bedenken. Ein Eingeständnis der Problematik wäre angebracht, meint Nora Noll. Nora Noll
13.06.2022 AfD verfehlt erhofften Landratsposten in Sachsen Starke Ergebnisse für rechte Parteien / Offenes Rennen bei OB-Wahl in Dresden Hendrik Lasch
13.06.2022 Extreme Rechte kannibalisiert sich in Sachsen Bei der Kommunalwahl bekam die AfD mit den Freien Sachsen antidemokratische Konkurrenz Robert D. Meyer
09.06.2022 Ein Neunkampf mit »dunkeldeutschen« Kandidaten Bei der Wahl des Oberbürgermeisters in Dresden treten auch zwei Querdenker und ein nicht chancenloser AfD-Mann an Hendrik Lasch
09.06.2022 Keil in der Thüringer Koalition Der Streit über künftige Abstandsregelung für Windräder geht weiter – nicht nur mit der CDU Sebastian Haak
07.06.2022 AfD will erstmals an einen Schalthebel CDU-Bastion in Sachsens Landratsämtern wankt Hendrik Lasch
07.06.2022 Zitterpartie Verfassung Gute Beziehungen zu Polen sind unstrittig, geschlechtssensible Sprache nicht Matthias Krauß, Potsdam
07.06.2022 Der Feind steht rechts Rechtsextreme Gruppen rekrutieren laut Verfassungsschutz immer mehr Anhänger*innen Robert D. Meyer
06.06.2022 Eklat oder »Windfrieden«? Im Streit um Windräder in Thüringen will die AfD mit der CDU stimmen. Rot-Rot-Grün bietet Gespräche an Sebastian Haak
03.06.2022 Niemals mit der AfD Robert D. Meyer über den drohenden Thüringer Dammbruch Robert D. Meyer