Antidiskriminierung

Die Polizei und ihre Phantome

Rassismus ist fester Bestandteil der westlichen Gesellschaften – zumal vonseiten staatlicher Institutionen. Georgiana Banita untersucht das Verhältnis von Polizeigewalt und Diskriminierung in Europa und den USA

Nora Keller

»Bei Pink zu arbeiten, ist befreiend«

Das vom Krieg erschütterte Armenien ist streng konservativ. Eine Aktivistin spricht über die Diskriminierung von queeren Menschen

Interview: Elisa Göppert und Hanna Kopp

Herr Schnauze von der Polizei

Was der iranische Flüchtling Ali H. mit verschiedenen Beamten in Berlin und Brandenburg erlebt hat

Andreas Fritsche

Keine Hilfe bei Übergriffen

Obdachlosenfeindliche Gewalttaten im öffentlichen Raum oder in Unterkünften bleiben oft unsichtbar

Lola Zeller

Machtkampf um Religion

Neuköllns CDU und FDP wollen mit SPD und AfD eine Stelle durchdrücken, die fachlich abgelehnt wird

Claudia Krieg

Unbeschwert feiern

Eine neue Kampagne will das Ausgehen in Berlin sicherer, vor allem aber diskriminierungsfreier machen

Livia Sarai Lergenmüller

Ungewisses Selbstbestimmungsrecht

Justizminister kündigt Verzögerungen bei der Reform des Transsexuellengesetzes an – und inhaltliche Einschränkungen

Ulrike Wagener