25.01.2023 Werbeplattform für Neonazis Reichweitenstarke Youtuber gefallen sich als Interviewpartner von Rechten Sebastian Weiermann
20.01.2023 Wo stehen Russlands Antifaschisten? Das Gedenken an Stanislaw Markelow und Anastasia Barburowa ist für russische Linke auch eine Frage nach der eigenen Positionierung Varvara Kolotilova
18.01.2023 Flüchtlinge von der Polizei fälschlich beschuldigt Polizei korrigiert ihre Behauptungen nach Brand in einer Flüchtlingsunterkunft Peter Nowak
13.01.2023 »Nichts war so wichtig für die Rezeption der Antifa« Kämpfen, Spielen, Diskutieren: Warum »Antifa – Le Jeu« in Frankreich so erfolgreich ist. Ein Test und ein Gespräch mit den Erfindern Ines Wallrodt und Christof Meueler
13.01.2023 Gefühle sind noch keine Wahrheit Ein neuer Sammelband diskutiert »Probleme des Antirassismus« Pascal Beck
08.01.2023 Unterwegs bis zuletzt Zum Tod des Holocaust-Überlebenden und preisgekrönten Journalisten Karl Pfeifer Regina Stötzel
26.12.2022 »Ohne dich will und kann ich nicht leben« Der Briefwechsel zwischen Hans und Lea Grundig ermöglicht einen Blick auf ihre Kunst und Liebe Jens Grandt
14.12.2022 Antirassismus statt Abschottung Ulrike Wagener über das aktuelle Integrationsbarometer Ulrike Wagener
07.12.2022 Wütende Antifaschisten Nach einem Aufmarsch von Rechtsextremen in Berlin hagelt es Kritik an der Polizei – sie soll die Gegenproteste behindert haben Patrick Volknant
28.11.2022 As Time Goes By ... Ein bleibendes Vermächtnis antifaschistischer Weltkultur: Vor 80 Jahren entstand der Film »Casablanca« Mario Keßler
27.11.2022 Seit 30 Jahren im Namen Silvio Meiers 1000 Antifaschisten erinnern an den 1992 von Neonazis ermordeten Friedrichshainer Felix Schlosser
14.11.2022 Antifaschist freigesprochen Wegen fehlender Beweise spricht das Amtsgericht Adel H. frei Svenja Huck
14.11.2022 Antifaschist freigesprochen Wegen fehlender Beweise spricht das Amtsgericht Adel H. frei Svenja Huck
11.11.2022 Berliner Zustände Adel H. steht vor Gericht, weil er einen Neonazi verletzt haben soll. Seine Unterstützer werfen den Behörden Rassismus vor Svenja Huck
08.11.2022 Nur die Feuerwehr kommt durch Leipziger Antifaschisten blockieren rechten Aufmarsch erfolgreich. Woanders dominiert der Hass Max Zeising
05.11.2022 »Unsere Mutter war eine tapfere Frau« Vor 80 Jahren wurde die jüdische Kommunistin Edith Raphael von der Gestapo in Oslo verhaftet und später in Auschwitz ermordet. Ihre Kinder überlebten Karsten Krampitz
02.11.2022 Die Statue im Kurpark In Bad Lauterberg im Harz steht das letzte Wissmann-Denkmal in Deutschland. Dagegen regt sich seit 40 Jahren Widerstand, aber Stadt und Bewohner halten bis heute an ihrem Wahrzeichen fest Bernd Langer
20.10.2022 Vermutlich rechtes Drohschreiben gegen Reinickendorfer Grüne Mitarbeiter der Grünen-Kreisgeschäftsstelle in Reinickendorf bedroht – womöglich weiterer rechter Angriff im Bezirk Nora Noll