Armut

ndPlus

Gebildete Armut

Jürgen Amendt findet, dass es für Akademiker nicht nur an den Unis schlecht bezahlte Jobs gibt

Jürgen Amendt
ndPlus

Geld ist Zeit

Zahlen belegen: Wer gut verdient, lebt bis zu 14 Jahre länger in Gesundheit

ndPlus

Ein leerer Magen lernt nicht gern

Entwicklungshelferin Simone Knapp über die teilweise überraschenden Effekte eines Grundeinkommensversuchs in Namibia

Fabian Lambeck
ndPlus

In Russland steigt die Armut drastisch an

Statistikamt: Mehr als drei Millionen innnerhalb eines Jahres unter Armutsgrenze gerutscht / Mehr als 20 Millionen gelten offiziell als arm / Russische Wirtschaft in schwerer Rezession

ndPlus

Sozialstaat mit Versorgungslücken

21. Kongress »Armut und Gesundheit« besteht auf Chancengleichheit für alle in Deutschland lebenden Menschen

Ulrike Henning

Ganz einträgliche Elendsgewinnlerei

Die Folgen der wachsenden Ungleichheit und eine Titelgeschichte: Wie der »Spiegel« einmal etwas fast Richtiges tat und in einen Chor einstimmte

Tom Strohschneider