17.07.2019 ndPlus Keine Volksheilkunde für kränkelnde Krankenhäuser Bayerisches Begehren zur Verbesserung der Pflege an Kliniken für unzulässig erklärt Markus Drescher
16.07.2019 Verfassungsgericht stoppt bayerisches Pflege-Volksbegehren Die Initiatoren hatten mehr als 100.000 Unterschriften gesammelt / Gesetzesentwurf ist mit Bundesrecht unvereinbar
15.07.2019 Linke Band macht reaktionärer Fürstin eine Ansage - mitten in ihrem Garten Revolverheld stellen sich bei Konzert gegen Gloria von Thurn und Taxis
13.07.2019 ndPlus Anarchist, Hallodri, linker Netzwerker Markus Liske über Erich Mühsams Schüttelreime und die Edition seiner Tagebücher Karlen Vesper
12.07.2019 Echte Aufklärung noch in weiter Ferne Ein Jahr nach dem Urteil im Münchener NSU-Prozess warten Angehörige der Opfer weiter auf Urteilsbegründung und Revision der Ankläger Jana Frielinghaus
12.07.2019 Weniger Zahnarztmuffel im Osten Zahngesundheitsatlas der Barmer zeigt starke regionale Unterschiede in der Versorgung Ulrike Henning
10.07.2019 ndPlus Was darf es sein für die Katze? Bienenhotels, Maushöhle oder »Birdi to go«: Eine Schau in München über Behausungen für Haus- und Hoftiere Beatrix Dargel
10.07.2019 Wenn Reichsbürger ihre Waffen zurückwollen Dutzende Rechte klagen in Bayern auf Rückgabe ihrer Schusswaffen
04.07.2019 ndPlus U-Haft für türkische Linke Umfangreiches 129b- Verfahren gegen Betroffene Peter Nowak
03.07.2019 Ultras wollen nicht vergessen Wie Fußballfans eine Aufarbeitung der NS-Geschichte ihrer Vereine fordern und fördern Christoph Ruf, Nürnberg
03.07.2019 ndPlus Unter Druck: Oranje gegen Schweden Niederländerinnen wollen Fußballgeschichte schreiben Jana Lange, Lyon
01.07.2019 35.000 Brillen und eine Klage Was die Extrapolizei an Bayerns Grenze im ersten Jahr gebracht hat Rudolf Stumberger
28.06.2019 ndPlus Du bist ein Walfisch! Keine Musik vom bayerischen Schmunzel-Flohmarkt: Die Debütalben von Maxi Pongratz und Evi Keglmaier Christof Meueler
28.06.2019 Die ungeliebte Republik Klaus Stanjek präsentiert eine eindrucksvolle Doku, um das rote München bekannter zu machen Lee Wiegand