26.11.2009 ndPlus Landtag will Umgang mit NS-Propaganda klären Bayern kann ab 2016 nicht mehr urheberrechtlich gegen den Nachdruck von »Mein Kampf« vorgehen
23.11.2009 ndPlus »Soziale« Marktwirtschaft als Mogelpackung Neues Geld für »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft« / Ableger in Bayern gegründet Rudolf Stumberger
21.11.2009 ndPlus Kaum noch frei fließende Gewässer in Bayern Naturschützer kündigen Widerstand gegen neue Kanalisierungspläne der Energiekonzerne an
14.11.2009 ndPlus Brannenburg schließt ab – auch mit der Tradition? Bundeswehr-Gebirgspioniere verlassen demnächst die Karfreitkaserne René Heilig
05.11.2009 Kruzifixe in Bayerns Schulen sollen bleiben Union und Deutsche Bischofskonferenz kritisieren Straßburger Urteil / GEW fordert Überprüfung der gesetzlichen Regelung
02.11.2009 ndPlus Freistaat baut Gefängnisse wieder selber Die Folgen der Finanzkrise machen öffentlich-privaten Sektoren den Garaus Rudolf Stumberger, München
30.10.2009 ndPlus Kampfansage an die Staatskanzlei In Bamberg entsteht die »Partei für Franken«. Die Abspaltung von Bayern ist (noch) nicht angestrebt
20.10.2009 ndPlus Döner, Sandaletten und Repräsentanzen Für Bayern ist die Türkei ein wichtiger Handelspartner und die Türken im Freistaat sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Rudolf Stumberger, München
19.10.2009 ndPlus Asylbewerber in Bayern leben unter katastrophalen Bedingungen Bundes-FDP fordert in den Koalitionsverhandlungen die Abschaffung von Flüchtlingslagern Leonhard F. Seidl
17.10.2009 ndPlus Bayerns SPD versucht Neustart Generationswechsel bei der Landtagsfraktion Christoph Trost, dpa
13.10.2009 Bierverkoster – ein schwerer Job In Bayern ermittelt derzeit eine Jury die beste von mehr als 800 Sorten Jürgen Leidinger, dpa
10.10.2009 ndPlus Seehofers Franken-Fluch Bayerns Ministerpräsident hat zunehmend Ärger mit den drei nördlichen Regierungsbezirken Angelika Röpcke
08.10.2009 Bayerns Landtag will Aufklärung über Todesschüsse Neues Gutachten: Regensburger Polizist feuerte auf Studenten, obwohl dieser bereits schwerst verletzt war
07.10.2009 Kabinettskrise in Bayern Staatssekretär Bernd Weiß erwägt nach Streit mit Seehofer Rücktritt
02.09.2009 ndPlus Gewerkschafter wollen keine Gräben Appell sorgt für Diskussionen in Bayern Hans-Gerd Öfinger