Biathlon

Für einen besseren Winter

Laura Dahlmeier gehört zu einer Expertengruppe, die den Biathlonweltverband zum Thema Nachhaltigkeit berät

ndPlus

Das Ende eines Seriensiegers

Martin Fourcade hat das vergangene Jahrzehnt im Biathlon dominiert. Nun tritt er zurück - natürlich erst nach einem letzten Triumph

Sandra Degenhardt, Kontiolahti
ndPlus

Am Ende siegen immer Norweger

Deutsche Biathleten sind trotz medaillenlosen WM-Finales mit ihrer Ausbeute zufrieden

Sandra Degenhardt und Volker Gundrum

Am falschen Tag

Oliver Kern findet Italiens Polizei ziemlich unfair

Oliver Kern
ndPlus

Absturz nach 24 Fehlern

Die deutschen Biathleten schießen bei Fourcades WM-Sieg zu oft daneben

Sandra Degenhardt und Volker Gundrum, Antholz
ndPlus

Heraus aus dem Schatten

Biathletin Vanessa Hinz hat sich ans Leben hinter den großen Stars gewöhnt. Doch nun holt sie völlig überraschend WM-Silber in Antholz

Sandra Degenhardt und Volker Gundrum, Antholz
ndPlus

Runter, vorbei, hoch und weg

Denise Herrmann gewinnt am vierten WM-Tag mit Verfolgungssilber die erste Medaille für die deutschen Biathleten

Oliver Kern

Ein paar Fehler zu viel

Deutschlands Biathleten starten mit Rang vier in die WM. Sie schossen zu oft daneben

Oliver Kern

Titelkämpfe auf 1600 Meter Höhe

Vor dem WM-Start in Antholz interessiert die Biathleten eher die tückische Strecke als das schöne Panorama

Andreas Morbach
ndPlus

Doll und Herrmann selbstbewusst zur WM

Deutsche Biathleten zeigen in Pokljuka zumindest in einigen Rennen rechtzeitig eine ansteigende Formkurve

Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, Pokljuka

Biathleten wollen auch den Sommer erobern

Der Weltcup in Ruhpolding war wieder auch ein Volksfest. Im August stehen dort die Weltmeisterschaften an, die gleichzeitig ein Test für den Wintersport der Zukunft sind

Volker Gundrum, Ruhpolding
ndPlus

Silberner Schlusspunkt in Oberhof

Beim Weltcup am Grenzadler brauchten die Biathleten mal wieder etwas Wetterglück. Am Ende setzten sich zumeist die Erfahrensten durch

Andreas Morbach, Oberhof
ndPlus

Nur noch Mitläufer

Die deutschen Biathletinnen stecken in der Krise. In Hochfilzen folgte ein Negativrekord dem nächsten

Nicolas Reimer, Hochfilzen

»Nach vorn fehlt wirklich viel«

Mehrere Verletzungen stoppten Biathlonweltmeister Simon Schempp in der vergangenen Saison. Der Weg zurück an die Spitze ist beschwerlich

Thomas Wolfer, Östersund
ndPlus

Neue Anführerin gesucht

Die deutschen Biathleten starten ins Jahr eins ohne Laura Dahlmeier.

Andreas Morbach
- Anzeige -
- Anzeige -