28.06.2022 Blockbildung auf dem Gipfel Russland und China dominieren das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs auf Schloss Elmau trotz Abwesenheit Hermannus Pfeiffer
13.06.2022 Die Rückkehr der Transatlantiker Wegen der Konflikte mit Russland und China rücken Deutschland und die USA zusammen Aert van Riel
12.06.2022 Die kurze Freiheit in Shanghai China kommt aus dem Stop-and-go bei der Corona-Politik nicht heraus Fabian Kretschmer, Peking
24.05.2022 Ein Besuch in freundlicher Absicht Neue Erkenntnisse über die Repression begleiten Aufenthalt von UN-Menschenrechtskommissarin in China Fabian Kretschmer
09.05.2022 Chinas Wirtschaftsmotor stottert Die Null-Covid-Politik führt zu ökonomischen Verwerfungen Fabian Kretschmer, Peking
27.04.2022 Kein Frieden mit mehr Waffen Rüstungsausgaben steigen weltweit zum siebten Mal in Folge an Cyrus Salimi-Asl
23.04.2022 Ein großer Sprung Erster Langzeitaufenthalt von Taikonauten auf chinesischer Raumstation beendet Jacqueline Myrrhe
16.04.2022 Jan van Aken: »Waffenlieferungen sind Politikersatz« Jan van Aken plädiert für neue Wege in der Diplomatie, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Zum Beispiel mit Indien und China als Vermittler Joel Schmidt
14.04.2022 Untrennbare Menschheit Eine Universalgeschichte, wie sie Schiller vorschwebte, zu verfassen, ist ein schier nicht zu bewältigendes Unterfangen. Zwei neu erschienene Werke deutscher Historiker nähern sich aber diesem Ideal an. Harald Loch
12.04.2022 Nicht Hegemonie, sondern Harmonie Uwe Behrens ist überzeugt, die Neue Seidenstraße ermöglicht eine Neuordnung der Welt zum Wohle aller Karlen Vesper
02.04.2022 Gipfel der verpassten Chancen Beim Treffen zwischen der EU und China versuchte Brüssel sich als Weltmacht darzustellen- allerdings vergeblich Ramon Schack
02.04.2022 Frostiges Treffen Der Krieg in der Ukraine bestimmte den EU-China-Gipfel – einig ist man sich nicht geworden Fabian Lambeck
02.04.2022 Schlechte Zeichen Fabian Lambeck über die Konkurrenz zwischen China und der EU Fabian Lambeck
01.04.2022 Shanghai in Schockstarre versetzt Auch in der 26-Millionen-Einwohner-Metropole häufen sich die Coronafälle. Viele fürchten inzwischen aber mehr die Zwangsquarantäne Fabian Kretschmer, Peking
31.03.2022 Chinas Vorstoß in Melanesien Peking arbeitet an einem Sicherheitsabkommen mit den Salomonen Ramon Schack
26.03.2022 Sorge um den »gezähmten Riesen« Mekong in Gefahr - neben einer wachsenden Zahl von Staudämmen bedroht der Klimawandel Südostasiens wichtigstes Flusssystem Thomas Berger, Phnom Penh
26.03.2022 Hinter der Fassade Schwarzgeld Ein Wohnhaus in Berlin-Kreuzberg ist in die Hände eines dubiosen chinesischen Netzwerks geraten - die Mieter haben Angst vor Verdrängung Nicolas Šustr
19.03.2022 Das Dollar-System bleibt vorerst ohne Alternative Als Wirtschaftsmacht schließt China zu den USA auf, seine Währung allerdings ist den Geldern des Westens unterlegen Stephan Kaufmann
19.03.2022 Chinas geopolitischer Aufstieg Im Schatten der Ukraine-Krise entwickelt sich die Volksrepublik zum weltpolitischen Akteur ersten Ranges Ramon Schack
17.03.2022 Tödliche Machtkämpfe Jörg Kronauer skizziert in »Der Aufmarsch« die Vorgeschichte des Krieges um die Ukraine Jörn Kronauer