29.01.2019 ndPlus Grüne fürchten Bafög-Misserfolg Zahl der geförderten Studierende sank in vier Jahren um 180 000
29.01.2019 Bundesregierung kassiert Debatte um Tempolimit ein Umweltministerium: Für die Klimabilanz bringt eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung »sehr wenig« / Grüne kritisieren »deutschen Sonderweg«
29.01.2019 »Das übliche Frauenbild bleibt« Oppositionsparteien und Aktivistinnen sind sich einig: Der Kompromiss zum Informationsverbot zu Schwangerschaftsabbrüchen steht für ein veraltetes Frauenbild Lou Zucker
28.01.2019 »Wir brauchen Druck auch in Deutschland« Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sehen vor allem Konsens in der LINKEN. Streitdebatten seien normal - es komme darauf an, wie man sie führt Wolfgang Hübner und Uwe Kalbe
24.01.2019 ndPlus Hightech auf dem Acker Bundesagrarministerium wirbt auf der Grünen Woche für Digitalisierung in der Landwirtschaft Haidy Damm
23.01.2019 Kranke Fahrer, alte Züge BVG-Chefin Sigrid Nikutta erklärt SPD und Grünen die Probleme bei der Zuverlässigkeit Nicolas Šustr
21.01.2019 ndPlus Der Abschied der Landschaftspfleger Schafhalter in Sachsen drängen auf stärkere Förderung / Grüne im Landtag fordern Muttertierprämie Hendrik Lasch
20.01.2019 Für eine starke Linke 2019 Es muss für die LINKE darum gehen, für Themen zu streiten, bei denen sie die politische Hausherrin ist. Drei Vorschläge von Caren Lay Caren Lay
20.01.2019 Viele West-Grüne hatten lange kaum Interesse an Ostdeutschland Grünen-Chef schlägt neue Form der Förderung vor / Bundesbehörden und Forschungseinrichtungen bevorzugt in strukturschwachen Regionen ansiedeln
18.01.2019 Zukunftsstreit über EU-Agrarpolitik Medienbericht über erhöhte Feinstaubbelastung sorgt auf der Grünen Woche für Debatten Haidy Damm
18.01.2019 Falsche Firma Das Bundesamt für Verfassungsschutz taugt nicht für den Kampf gegen die AfD, meint Georg Fülberth Georg Fülberth
18.01.2019 Grüne bleiben bei Nein zu sicheren Herkunftsstaaten Bundestag stimmt für Ausweitung der umstrittenen Regelung auf weitere Länder / Baerbock: Instrument löst keines der Probleme hierzulande
15.01.2019 ndPlus Genießer unterm Funkturm Brandenburgs Agrar- und Ernährungswirtschaft mit großem Aufgebot auf der Grünen Woche Tomas Morgenstern