15.12.2023 Die Ukraine als Verhandlungsmasse Bei den US-Republikanern wächst der Widerstand gegen eine weitere Unterstützung Kiews. Die Gründe liegen im Inland Julian Hitschler
14.12.2023 Biden und Netanjahu: Mit Trippelschritten auf Distanz US-Präsident Joe Biden kann seine Nahost-Politik zu Hause immer schlechter verkaufen Julian Hitschler
26.11.2023 Männerbund: Mark Rutte bald Nato-Generalsekretär? Vom Regierungschef an die Spitze des westlichen Verteidigungsbündnisses René Heilig
12.11.2023 Drüben bleiben: USA weist Asylsuchende an der Südgrenze zurück Zentrale Teile der unter Donald Trump erlassenen Asylregeln gelten noch. So wälzen die US-Behörden Schutzsuchende auf den Nachbarn Mexiko ab. Julian Hitschler
29.10.2023 Mike Pence: Müder Gotteskrieger Der Ex-Vizepräsident zieht sich aus dem US-Wahlkampf zurück. Der evangelikale Flügel der Republikaner verliert immer mehr an Bedeutung Julian Hitschler
16.10.2023 US-Republikaner: Partei für Glücksritter Der Machtkampf bei den US-Republikanern eskaliert – die Partei als Ganzes bleibt gefährlich Julian Hitschler
13.10.2023 Peter Lintl: »Die Einhegung von Hamas ist gescheitert« Israel-Experte Peter Lintl, SWP, über die Unwägbarkeiten einer israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen und die Frage nach dem Danach Interview: Cyrus Salimi-Asl
11.10.2023 Nahostpolitik der USA: Ein Friedensplan mit Schwachstellen US-Präsident Biden verspricht Israel Solidarität und schnelle Hilfe. Doch seine Nahostpolitik wird von vielen Seiten kritisiert. Julian Hitschler
06.10.2023 Bidens Mauerbau: Irrationale Symbolpolitik Joe Biden will Trumps »Mauer« zu Mexiko weiterbauen lassen – und gibt selbst offen zu, dass dies keine Probleme lösen wird. Julian Hitschler
26.09.2023 Biden besucht streikende Autoarbeiter: Genosse Präsident? Als erster Präsident der USA schließt sich Joe Biden streikenden Beschäftigten an – ein verlässlicher Partner ist er für sie nicht Julian Hitschler
22.09.2023 Abtreibungsverbot: Donald Trumps Täuschungsmanöver Donald Trump äußert sich kritisch zu strikten Abtreibungsverboten. Damit führt er Wählerinnen in die Irre – doch die Rechnung könnte aufgehen Julian Hitschler
12.09.2023 Iran und USA: Wichtiger Schritt der Deeskalation Der neue Deal zwischen den USA und dem Iran über einen Gefangenenaustausch und Hilfszahlungen ist ein Schritt in die richtige Richtung Julian Hitschler
08.09.2023 Österreich: Er ist wieder kurz da Natascha Strobl über ein mögliches Comeback von Ex-Kanzler Sebastian Kurz Natascha Strobl
01.09.2023 Ukraine-Krieg als Schnäppchen US-Senator Richard Blumenthal spricht US-Interessen in der Ukraine offen an und preist die Militärhilfe als gutes Geschäft für die USA Julian Hitschler
01.09.2023 Die Unterstützer der Palästinenser betreiben reine Symbolpolitik Israel normalisiert die Beziehungen mit seinen arabischen Nachbarländern Cyrus Salimi-Asl
24.08.2023 Schattenboxen mit Trump Die erste TV-Debatte der US-Republikaner zeigt, dass der Ex-Präsident in der Partei weiter den Ton angibt Julian Hitschler
21.08.2023 Rechte Trolle auf X: Werk eines Gutsherren Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, finden sich immer mehr extrem rechte Inhalte auf der Plattform – überraschend ist das angesichts seiner eigenen Äußerungen nicht Johannes Reinhardt
18.08.2023 Donald Trumps Twitter-Daten: Das Internet vergisst nicht Die Herausgabe von Donald Trumps Twitter-Daten an den Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des Kapitols birgt nicht nur Grund zur Freude Joel Schmidt
15.08.2023 Donald Trump: Pate der Nation Die Verfahren gegen Donald Trump werden ihn nicht stoppen. Notwendig sind sie trotzdem Julian Hitschler
07.08.2023 Fußballstar Megan Rapinoe geht früh, aber in Würde Der US-Fußballstar konnte die WM 2023 nicht so dominieren wie die davor. Nach ihrem 202. Länderspiel ist nun Schluss. Ihr Vermächtnis bleibt Frank Hellmann, Melbourne