04.04.2019 Neuer Datenskandal bei Facebook Zwei Firmen haben Daten von über 500 Millionen Menschen frei zugänglich gespeichert - darunter auch Passwörter
31.03.2019 Australien droht Facebook mit Strafen Nach Livestream des Christchurch-Massakers schlägt Zuckerberg einheitliche globale Internet-Regulierung vor
29.03.2019 Facebook schränkt Wahlwerbung ein Bei allen politischen Werbungen will der Online-Riese die Transparenz erhöhen
28.03.2019 Baskischer Separatismus ist ok, weißer Nationalismus nicht Extrem rechte Äußerungen sollen verboten werden / Rechte Nutzer sollen an Aussteigerorganisation verwiesen werden Moritz Wichmann
18.03.2019 Umfrage: Mehrheit für eine faire Vergütung von Künstlern im Netz 78 Prozent der Befragten wollen EU-weite Regelung / Viele Menschen für stärkere Besteuerung von Digitalkonzernen
05.03.2019 Fast wie eine Sekte Florian Brand über das Verhalten Facebooks gegenüber seinen Mitarbeitern Florian Brand
05.03.2019 Verwirrung um Abstimmung über das neue EU-Urheberrecht Europäische Volkspartei fordert eine baldige Abstimmung / Gegner der umstrittenen Reform rufen zu Spontan-Protesten auf
07.02.2019 Facebook muss Datensammlung in Deutschland einschränken Entscheidung des Bundeskartellamts: Facebook missbraucht mit der Datensammlung auf fremden Websites seine marktbeherrschende Stellung
31.01.2019 Rekordgewinn 6,9 Milliarden Dollar: Facebook macht immer mehr Geld Aktie legte nach Bekanntgabe von Quartalszahlen 11 Prozent zu / Nutzerzahl stagniert in den USA, wächst aber in Asien
12.01.2019 »Ich wurde immer wütender« Tadzio Müller war erfolgreich auf Facebook: Seine Beiträge wurden häufig geteilt, man hörte ihm zu. Dann stieg er aus. Simon Poelchau
08.01.2019 Twitter nicht den Rechten überlassen Kontra: Der Grünen-Chef verlässt die sozialen Netzwerke lieber, anstatt Widerspruch gegen Hass und Hetze zu üben Robert D. Meyer
08.01.2019 Gegen den Social-Zwang Pro: Niemand sollte gezwungen sein, Facebook und Twitter zu nutzen - auch nicht Robert Habeck. Die einzigen, die davon profitieren, sind die Konzerne selbst. Lou Zucker
08.11.2018 Kein Bock auf Nazi-Follower Prominente wie Smudo und Sido wollen mit Twitter-Kampagne ein Zeichen gegen Rechts setzen
24.10.2018 Facebook-Polizei Urteil des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen könnte bundesweit Folgen für die Präsenz von Polizeibehörden in den sozialen Medien haben Sebastian Weiermann
19.10.2018 Datenanalyse: Wie Russlands Twitter-Troll-Armee agierte Analysten: Einflussversuche waren zuerst gegen russische Opposition und dann nach außen gerichtet und nicht immer effektiv Christopher Wimmer
22.09.2018 Zwischen Wut- und Würgesmileys Velten Schäfer über das ewige Kreuz mit den sogenannten Sozialen Medien Velten Schäfer
14.09.2018 Original oder Parodie Obwohl die Reform des EU-Urheberrechts Uploadfilter nicht explizit vorschreibt, werden diese flächendeckend zum Einsatz kommen Robert D. Meyer
23.08.2018 Ein verblüffender Zusammenhang Christopher Wimmer über Social Media-Nutzung und Angriffe auf Geflüchtete Christopher Wimmer
22.08.2018 Facebook löscht hunderte falsche Accounts Internetkonzern identifiziert und entfernt 650 Seiten, Gruppen und Konten / Desinformationskampagnen aus Russland und Iran vermutet
08.08.2018 Kein Opfer, sondern Täter Ulrike Kumpe über Alex Jones und seinen Versuch, sich zum Opfer zu stilisieren Ulrike Kumpe