17.04.2024 Tunesien: Freundschaft auf Kosten der Migranten Italiens Regierungschefin Meloni forciert die Abschiebepartnerschaft mit Tunesien Mirco Keilberth, Tunis
16.04.2024 Frontex für »geschlechtersensible Grenzen« Neuer Direktor organisiert Runden Tisch zu »Frauen im Grenzmanagement« Matthias Monroy
12.04.2024 EU-Parlament beschließt Asylreform: Pakt der Schande Trotz des »Asylpakt« der EU werden Proteste gegen die unmenschlichen Regelungen bleiben Cornelia Ernst
09.04.2024 GEAS-Reform: Stacheldraht gegen Menschenrechte Abgeordnete wollen Asyl- und Migrationspakt final beschließen Matthias Monroy
09.04.2024 EU-Asylreform: »Schon heute findet eine Inhaftierung statt« Anne Pertsch betreut Geflüchtete in Griechenland und kritisiert das neue europäische Asylsystem Interview: Melanie M. Klimmer
24.03.2024 Zwangsarbeit: Migranten in Berlin als Köche ausgebeutet Die Ermittlungsbehörden durchsuchten zahlreiche Räume der der »Zwangsarbeit« beschuldigten mutmaßlichen Bande Christian Lelek
22.03.2024 Migranten in Tunesien: Abschreckung als Strategie Trotz EU-Kooperation ist die Lage für Migranten in Tunesien katastrophal Mirco Keilberth, Sfax
22.03.2024 Migrationskontrolle: Europas Cordon sanitaire An der nordafrikanischen Küste errichtet die EU schrittweise die neue Außengrenze Cyrus Salimi-Asl
14.03.2024 Ausbeutung von eingewanderten Arbeitern: Um den Lohn gebracht Auch in Berlin werden eingewanderte Arbeitskräfte besonders häufig ausgebeutet, unter anderem als Leiharbeiter bei Tesla Nora Noll
13.03.2024 Geflüchtete in Tegel: Wenn die Unterkunft depressiv macht Die furchtbaren Lebensbedingungen im Ankunftszentrum Tegel sind bekannt, doch es ändert sich nichts Ralf Fischer
06.03.2024 DaMigra: »Wir Migrantinnen werden in die Prekarität gedrängt« Die Ausbeutung migrierter Frauen hat in Deutschland System, kritisieren die Frauenorganisationen von DaMigra und fordert: »Wir wollen mitbestimmen« Pauline Jäckels
03.03.2024 Gefängnisstrafe für Pushback-Kapitän: Wegweisendes Urteil Handelsschiffe dürfen keine aus Seenot Geretteten an libysche Küstenwache übergeben Matthias Monroy
03.03.2024 Migration: Wer den Dreck weg macht Erwerbstätige in höher qualifizierten Berufen haben nur selten eine Einwanderungsgeschichte Hermannus Pfeiffer
29.02.2024 Zwangsarbeit für Geflüchtete – im Osten bald Realität Auch SPD-Arbeitsminister Heil hält Beschäftigungspflicht »im Einzelfall« für richtig. Pro Asyl spricht von »Ausbeutung« Pauline Jäckels
21.02.2024 Noch mehr Angriffe auf Geflüchtete Zahl der Straftaten gegen Schutzsuchende und ihre Unterkünfte 2023 stark gestiegen Jana Frielinghaus
19.02.2024 Geflüchtete in Brüssel: Der Staat kümmert sich nicht Geflüchtete müssen in Belgien auf der Straße leben. Längst kämpfen Anwält*innen landesweit für Unterkünfte und Verpflegung Niklas Golitschek und Lena Reiner, Brüssel
16.02.2024 Aus der Ukraine nach Berlin: Flucht in die Unsicherheit Tausende Drittstaatsangehörige flohen aus der Ukraine nach Berlin, zwei Jahre später bangen sie nach wie vor um einen Aufenthaltstitel Nora Noll
13.02.2024 »Nach Europa kommst du nur übers Meer« Viele Migranten aus Afrika sind von ihrer dramatischen und lebensgefährlichen Flucht traumatisiert Andreas Boueke, Sevilla
07.02.2024 Rassismus in Doberlug-Kirchhain: Einkaufen mit Rucksack verboten Geflüchtete aus der brandenburgischen Unterkunft in Doberlug-Kirchhain schildern schreckliche Zustände und Rassismus Nora Noll
04.02.2024 Initiative gegen Grenzgewalt: »Wer überlebt, ist nicht sicher« Die Kampagne #FreeHomayoun unterstützt eine Bürgerinitiative gegen Gewalt an Europas Grenzen Interview: Ulrike Wagener