26.07.2024 Asylanträge von Palästinensern interessieren Bundesamt nicht Linke, Menschenrechtler und Mediziner üben scharfe Kritik an Untätigkeit der Bundesregierung Matthias Monroy
22.07.2024 Tunesiens Krieg gegen Migranten Die Europäische Union unterstützt die tunesische Regierung bei der Flüchtlingsabwehr Matteo Garavoglia, Nissim Gastelli, Tunis / Übersetzung: Cyrus Salimi-Asl
17.07.2024 Bezahlkarte für Flüchtlinge: Aktivisten schaffen Abhilfe Letzte Woche startete in München eine Aktion, um die Bargeldgrenze für Geflüchtete in Bayern auszuhebeln Rudolf Stumberger
17.07.2024 Abschiebung wegen Likes im Netz: »Das ist längst gängige Praxis« Ein geplantes Ampel-Gesetz sorgt für Aufregung. Die Juristin Christine Graebsch ordnet ein, was die Neuregelung für Betroffene bedeuten würde Pauline Jäckels
11.07.2024 Neuer Pakt gegen Geflüchtete Italien will die Nato auch als Abwehrbollwerk gegen Migration im Mittelmeerraum am Werk sehen Wolf H. Wagner, Florenz
04.07.2024 EU-Außengrenzen: »Die Kinder bräuchten Geborgenheit« Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk berichtet über das Leid der Minderjährigen, wenn sie in Flüchtlingslagern interniert werden Interview: Melanie M. Klimmer
30.06.2024 Mausgerutscht? Abschiebung! Anne Roth über die geplante Beschleunigung von Abschiebungen Anne Roth
19.06.2024 Entwicklungshilfe im Sudan: Tödlicher Sparhammer Die Ampel macht sich mitschuldig an einer möglichen Katastrophe im Sudan, meint Cornelia Möhring Cornelia Möhring
19.06.2024 Sudan: Sieben Millionen auf der Flucht Der seit April 2023 andauernde Krieg in dem nordostafrikanischen Land hat unzählige Menschen zu Binnenvertriebenen gemacht Mirco Keilberth
19.06.2024 Ausgelagerte Asylverfahren: Grundrechte im Ausverkauf Jana Frielinghaus über Rufe nach in Drittstaaten ausgelagerte Asylverfahren Jana Frielinghaus
06.06.2024 Wenn der Schrecken nicht nachlässt Viele Migranten, die Europa erreichen, sind von ihrer gefährlichen Flucht traumatisiert Andreas Boueke, Cádiz
29.05.2024 Kirchenasyl: Bedrohte Schutzräume Die von Bund und Ländern gestartete »Abschiebeoffensive« erhöht auch den Druck auf das Kirchenasyl Jana Frielinghaus
28.05.2024 Profit durch Krieg und Geflüchtete Der Berliner Flüchtlingsrat kritisiert die Zusammenarbeit der Politik mit dem Tochterunternehmen des Rüstungskonzerns Serco Shoko Bethke
22.05.2024 Jahresbericht belegt: Migranten sind Grundrechtsträger 2. Klasse Deutsche mit Migrationshintergrund oder hier lebende Ausländer sind von der Aushöhlung des Grundgesetzes besonders betroffen Matthias Monroy
22.05.2024 Festung Europa: Tunesien und Libyen sollen sie schützen Tunesien und Libyen werden bezahlt, um die Migration über Niger zu stoppen Mirco Keilberth, Tunis
21.05.2024 Pylos: Freispruch für die angeblichen Schlepper Prozess um Schiffsunglück in Pylos vor der griechischen Küste mit Hunderten Toten eingestellt John Malamatinas, Thessaloniki
15.05.2024 Algerien, Libyen und Tunesien vereint gegen Migration Das zwischen der EU und Tunesien ausgehandelte Flüchtlingsabkommen zeigt erste Wirkung Mirco Keilberth, Tunis
06.05.2024 Arbeitspflicht im Saale-Orla-Kreis: Wie beim Subbotnik Im thüringischen Schleiz gibt es seit einigen Wochen eine Arbeitspflicht für Geflüchtete. Die Betroffenen kommen ihr unaufgeregt nach. Sebastian Haak, Schleiz
22.04.2024 Ankunftszentrum in Berlin-Tegel: Fatale Zustände für Geflüchtete Drei Mitarbeitende des Ankunftszentrums für Geflüchtete in Tegel berichten von gleichgültigen Vorgesetzten, Arbeitsverboten und Lebensgefahr Nora Noll
19.04.2024 »Iuventa«-Prozess: Freispruch in vollem Umfang Nach sieben Jahren ist im Prozess gegen die Besatzung des Seenotrettungsschiffes »Iuventa« das Urteil gefallen Wolf H. Wagner, Florenz