Großbritannien

ndPlus

Nur ein bisschen Europa

Den obersten EU-Bankenaufseher Andrea Enria betrifft der Brexit ganz persönlich.

Kurt Stenger
ndPlus

Brexit bedroht den Berlin-Hype

Britische Geschäftsinhaber verunsichert / Tourismusbranche fürchtet Einbußen / Müller warnt vor Nachahmung

Martin Kröger, Nicolas Šustr und Ellen Wesemüller
ndPlus

Hoffen auf Erlösung

Linke Studenten, Verachtung für die Masse und ein unvernünftiges, aber von logischen Gründen motiviertes Brexit-Votum

Jürgen Amendt
ndPlus

Wie weiter in London und Brüssel?

Nach der Entscheidung für den Brexit wird der praktische Ausstieg Großbritanniens aus der EU schwierig

Olaf Standke

Briten servieren der EU die Krise

51,9 Prozent für den Ausstieg – 
Europa nach Brexit-Mehrheit 
auf der Suche nach sich selbst – 
Jubel bei den Rechtsaußen

Es wird volatil

Die Börsenpanik war schnell vorbei - nun folgt eine Phase der Unsicherheit

Kurt Stenger

Labour-Abgeordneter will Brexit stoppen

Nach dem Brexit: Fast zwei Millionen Briten wollen noch einmal abstimmen / Frankreich fordert neuen Premier binnen Tagen / Kommt die »flexible Union«?

#NotInOurName: Ein Brexit gegen die Jüngeren

Enttäuschung, Empörung, Verzweiflung unter jungen Briten nach dem knappen Austrittsvotum / Über Hunderttausend unterschreiben Petition für Unabhängigkeit Londons

ndPlus

Ein Exit aus dem Brexit wäre möglich

»Wir müssen das nicht machen«: Labour-Abgeordneter will Brexit im Parlament stoppen: Volksabstimmung hat rechtlich keine bindende Wirkung

- Anzeige -
- Anzeige -