11.01.2021 Von wegen Primus inter pares Einige Merkwürdigkeiten aus der 250-jährigen Geschichte der US-amerikanischen Präsidentschaft Karlen Vesper
07.01.2021 Bündnistreue sorgt für Lebensgefahr Die Ablehnung von Kaution für den Wikileaks-Journalisten Julian Assange ist politisch motiviert Daniel Lücking
07.01.2021 Assange bleibt im Hochsicherheitsgefängnis Wikileaks-Gründer darf nicht auf Kaution Gefängnis verlassen. Politikerinnen sehen Lebensgefahr Daniel Lücking
06.01.2021 Reporter ohne Grenzen: USA haben bei Assange wenig Chancen auf Erfolg Gericht entscheidet am Mittwoch über Freilassung des Wikileaks-Gründer auf Kaution
06.01.2021 WikiLeaks-Gründer Assange bleibt in Haft Gericht in London lehnt Antrag der Verteidigung auf Kaution ab
05.01.2021 Koalition der Unwilligen Peter Steiniger zur Ablehnung der Auslieferung von Assange an die USA Peter Steiniger
05.01.2021 Die Jagd auf Wikileaks und Julian Assange Die Veröffentlichungen brüskierten die Mächtigen und deckten Menschenrechtsverletzungen und Geheimdienstaktivitäten auf Daniel Lücking
04.01.2021 Im Auge des Sturms In Großbritannien wird in einigen Kliniken das Pflegepersonal knapp Peter Stäuber, London
04.01.2021 Auslieferungsprozess vor Urteil Julian Assange erhält Unterstützung deutscher Parlamentarier und der Menschrechtsbeauftragten Kofler Daniel Lücking
04.01.2021 Briten liefern Assange nicht an die USA aus Richterin: Zu erwartende Haftbedingungen für Wikileaks-Gründer in den USA seien nicht akzeptabel
02.01.2021 Der Weg zu Klein-Britannien Aert van Riel über regionale Fliehkräfte auf der Insel Aert van Riel
02.01.2021 Der Scheinsieg des Premiers Nach dem Brexit stehen die Briten vor vielen Problemen. Ian King
31.12.2020 Lockdown-Ende nicht absehbar Deutschland erreicht bei Corona-Toten Höchststand. Impfungen laufen teils holprig an Ulrike Henning
30.12.2020 Angriffe auf verschlüsselte Kommunikation Beim Chaos Communication Congress warnen Aktivisten vor mehr Überwachung im Netz Daniel Lücking
30.12.2020 Britisches Unterhaus stimmt für Brexit-Handelspakt Laut Premierminister Johnson ist der Deal eines der »größten Freihandelsabkommen der Welt«, die Opposition bezeichnet Pakt als »dünn«
29.12.2020 Bildungsminister sollen sich um Digital-Unterricht kümmern Die brandenburgische SPD-Politikerin Britta Ernst übernimmt im Januar den Vorsitz der Kultusministerkonferenz
29.12.2020 Das Richtige nicht richtig gemacht Andreas Fritsche über Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) Andreas Fritsche
28.12.2020 Europäische Gewaltgeschichte Reden über Deutschland, Schweigen über England - der Schriftsteller Durs Grünbein in Oxford Uwe Schütte