26.06.2016 Nach dem Brexit: »Demokratische Teilhabe« - aber wie? Die Entscheidung Großbritanniens ist ein Albtraum für die EU-Eliten Ingar Solty
26.06.2016 ndPlus Wales bleibt noch in Europa, Nordiren fahren nach Hause EM-Achtelfinale in Paris: Ein Fußballspiel im Zeichen des Brexit Alexander Ludewig, Paris
26.06.2016 ndPlus Labour-Politiker revoltieren gegen linken Corbyn Mitglieder des Schattenkabinetts treten zurück / Es geht nicht nur um Brexit und die Spitzenkandidatur bei möglichen Neuwahlen - sondern um den Kurs
25.06.2016 ndPlus Nur ein bisschen Europa Den obersten EU-Bankenaufseher Andrea Enria betrifft der Brexit ganz persönlich. Kurt Stenger
25.06.2016 Brexit kickt die Mark aus EU-Hilfen Rund 450 Millionen Euro Fördermittel pro Jahr könnte das Bundesland einbüßen Andreas Fritsche
25.06.2016 ndPlus Brexit bedroht den Berlin-Hype Britische Geschäftsinhaber verunsichert / Tourismusbranche fürchtet Einbußen / Müller warnt vor Nachahmung Martin Kröger, Nicolas Šustr und Ellen Wesemüller
25.06.2016 London auf einmal weit weg Meine Sicht: Andreas Fritsche über den drohenden Exit nach dem Brexit
25.06.2016 ndPlus Hoffen auf Erlösung Linke Studenten, Verachtung für die Masse und ein unvernünftiges, aber von logischen Gründen motiviertes Brexit-Votum Jürgen Amendt
25.06.2016 ndPlus Fantastischer Sieg oder Sieg der Fantasten? Mit dem klaren Votum für einen EU-Austritt werden die britischen Aussichten für die Zukunft umso unklarer Sascha Zastiral, London
25.06.2016 Lange EU-Gesichter an einem »historischen« Tag EU-Vertreter ringen um Fassung und ärgern sich gleich zweimal über Großbritannien Kay Wagner, Brüssel
25.06.2016 ndPlus Wie weiter in London und Brüssel? Nach der Entscheidung für den Brexit wird der praktische Ausstieg Großbritanniens aus der EU schwierig Olaf Standke
25.06.2016 Briten servieren der EU die Krise 51,9 Prozent für den Ausstieg – Europa nach Brexit-Mehrheit auf der Suche nach sich selbst – Jubel bei den Rechtsaußen
25.06.2016 ndPlus »Die EU muss mehr soziales Gesicht zeigen« Im Gespräch: Der Grünen-Politiker Manuel Sarrazin fordert Reformen, um ein Fortbestehen der Europäischen Union zu sichern Aert van Riel
25.06.2016 Es wird volatil Die Börsenpanik war schnell vorbei - nun folgt eine Phase der Unsicherheit Kurt Stenger
25.06.2016 Labour-Abgeordneter will Brexit stoppen Nach dem Brexit: Fast zwei Millionen Briten wollen noch einmal abstimmen / Frankreich fordert neuen Premier binnen Tagen / Kommt die »flexible Union«?
25.06.2016 #NotInOurName: Ein Brexit gegen die Jüngeren Enttäuschung, Empörung, Verzweiflung unter jungen Briten nach dem knappen Austrittsvotum / Über Hunderttausend unterschreiben Petition für Unabhängigkeit Londons
25.06.2016 Schottland will seinen »Platz in der EU schützen« Neues Referendum wird vorbereitet / Regierungschefin Sturgeon: Wollen Unabhängigkeit von London und eigene Gespräche mit der EU
25.06.2016 ndPlus Ein Exit aus dem Brexit wäre möglich »Wir müssen das nicht machen«: Labour-Abgeordneter will Brexit im Parlament stoppen: Volksabstimmung hat rechtlich keine bindende Wirkung