16.11.2019 Wo sich die Gesellschaft vernetzt Das Berliner Weizenbaum-Institut setzt auf mehr Selbstbestimmung im Netz. Jérôme Lombard
14.11.2019 ndPlus Abschließbare Wohnheimbetten Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) weiht neues Wohnheim für Studierende in Potsdam ein Wilfried Neiße
14.11.2019 ndPlus Hongkong versinkt in Gewalt Demonstranten legen Verkehr lahm, Polizei und Protestierer kämpfen auf dem Gelände von Universitäten Alexander Isele
08.11.2019 Trickserei bei der Arbeitszeit Marburger Bund startet Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken Ulrike Henning
05.11.2019 ndPlus Digitalisierung macht Hochschule Ein Drittel der neu berufenen Professuren beschäftigt sich mit digitalen Themen Markus Drescher
02.11.2019 Dr. rer. pol. vit. Velten Schäfer schlägt einen neuen akademischen Titel vor Velten Schäfer
25.10.2019 Uni-Besetzer zahlen an den Nabu Hausfriedensbruch-Verfahren um Beteiligung an Studierendenprotest an der HU eingestellt Lola Zeller
22.10.2019 Viel Solidarität mit angeklagten Studierenden Die Humboldt-Universität steht wegen ihres Festhaltens am Strafantrag wegen Hausfriedensbruchs in der Kritik Lola Zeller
17.10.2019 FU beschäftigt die meisten Professorinnen Rund 38 Prozent der Lehr- und Führungskräfte an der Freien Universität Berlin sind einer aktuellen Studie zufolge Frauen Jérôme Lombard
17.10.2019 Frostiger Empfang für Bernd Lucke Der frühere Kopf der AfD kehrt an die Universität Hamburg zurück - seine Antrittsvorlesung endete im Chaos Volker Stahl
11.10.2019 Studentenbude dringend gesucht Auch an Brandenburgs Hochschulstandorten kann die Wohnungssuche zum Problem werden Wilfried Neiße
05.10.2019 ndPlus »Wir wollen keine Sachmittel sein« Die Studentin Anna Wunderlich über den »Betrieb Uni«, was sie mit dem Mensapersonal verbindet und warum sie sich einer kleinen Gewerkschaft angeschlossen hat Ines Wallrodt
02.10.2019 Eine bewaffnete Familie 202 Anwärter beginnen ihre Ausbildung an der Hochschule der Polizei in Oranienburg Andreas Fritsche
23.09.2019 ndPlus Senegals Fortschritte stehen auf dem Papier Nichtregierungsorganisationen kritisieren mangelnde Umsetzung der von der Regierung in die nationalen Pläne integrierten Entwicklungsziele Odile Jolys, Dakar
21.09.2019 ndPlus Jenaer Kontinuitäten Der Biologe Uwe Hoßfeld über »Rasse« als soziales Konstrukt und die Verantwortung der Wissenschaften Ulrike Wagener