Homosexualität

ndPlus

Im Wunderland der Schwulität

«Homopunk History» von Philipp Meinert beleuchtet subjektiv und unterhaltsam die Verbindung von Punk und Queerness

Jasper Nicolaisen
ndPlus

Standhaft

Personalie

Stefan Otto

»Eine folterartige Hinrichtung«

Schwuler ist 17. Todesopfer von Nazis in Sachsen / Schwieriges Umfeld für Homosexuelle außerhalb der Städte

Hendrik Lasch

»Ich bin keine Heldin«

Die Syrerin Sarah Mardini half Geflüchteten und landete dafür im Gefängnis. Jetzt will sie selbst ankommen

Marion Bergermann

Still loving Kirchenasyl

Diana Namusoke und Success Johnson sollen abgeschoben werden. In ihrer Heimat drohen den lesbischen Frauen Gewalt und Gefängnisstrafen. Zwei Gemeinden gewähren ihnen Schutz

Johanna Treblin
ndPlus

Altern unterm Regenbogen

Der »Lebensort Vielfalt« in Berlin-Charlottenburg ist ein Mehrgenerationenhaus für ältere Schwule, jüngere Männer und Frauen sowie Pflegebedürftige

Inga Dreyer

Ärger in der Eurovisionswelt

Der französische Kandidat wird mit Drohungen und Beleidigungen überzogen, propalästinensische Gruppen rufen zum Boykott gegen den dieses Jahr in Israel stattfindenden ESC auf.

Oliver Eberhardt
ndPlus

Farben in der Dunkelheit

Der kenianische Film »Rafiki« erzählt von der lesbischen Liebe und ihren Feinden. Die gefährlichsten davon sind Nachbarn

Jörn Schulz