IOC

Willkommen in Peking

Am Freitag beginnen die Olympischen Winterspiele, die bisher kaum Anlass zur Freude boten. Ob sich das ändert?

Jirka Grahl

Nehmen, was übrig bleibt

Bei aller Kritik an der Vergabe nach Peking lohnt ein Blick in die Bewerbungshistorie: Im Westen wollte niemand diese Spiele ausrichten, die Gründe dafür lieferte das IOC

Oliver Kern

Nur eine Episode in der Geschichte der Boykotte

Etliche Länder schicken keine staatlichen Repräsentanten nach Peking. In der Vergangenheit diente Fernbleiben allerdings schon häufig als Mittel zum Protest

Ronny Blaschke

Olympia auf politischem Glatteis

Die USA verkünden einen diplomatischen Olympiaboykott der Spiele in Peking. Der Druck auf Deutschland wächst

Oliver Kern

Preiswerte Symbolik

Der diplomatische Olympiaboykott gegen China wird den Uiguren nicht helfen

Oliver Kern

Ein Tennisverband mit Courage

Dass die WTA nicht mehr in China spielt, ist kein Angriff des Westens, sondern Schutz vor Missbrauch

Jirka Grahl

MeToo auf Chinesisch

China reagiert empört auf die Absage von Tenniswettkämpfen durch die WTA

Fabian Kretschmer, Peking

Neue Chancen für die Frauen

Im Skispringen machen im Olympiawinter die Aussicht auf deutsche Medaillen und wichtige Schritte zur Gleichberechtigung Hoffnung

Lars Becker

Ein Sieg für alle Frauen

Das IOC empfiehlt einen neuen Umgang mit trans und inter Sportlerinnen. Ein mutiger Schritt nach vorn.

Oliver Kern

Olympia wird abgeriegelt

Pekings Winterspiele 2022 finden in einer Blase statt, die niemand verlassen darf

Fabian Kretschmer, Peking

Englische Wochen für Union

Conference League: Nach der Qualifikation gegen Kuopion wollen die Köpenicker auch die Gruppenspiele zu Festtagen im Olympiastadion machen

Alexander Ludewig

Die sozialeren Spiele

Die Paralympics sollen das schlechte Olympia-Image Tokios wieder aufpolieren

Felix Lill, Tokio

Am richtigen Ort

Olympiastadt Tokio: Zwischen sportlichem Sehnsuchtsort und dem Kampf um Normalität

Michael Wilkening, Tokio

Wütende Trolle

In Chinas sozialen Medien wird Olympia heftig politisiert

Fabian Kretschmer, Peking