18.03.2020 ndPlus Trainieren in unplanbaren Zeiten Viele Sportlerinnen und Sportler müssen sehr kreativ sein, um zumindest ihr Niveau halten zu können Jens Marx
17.03.2020 ndPlus »Die sportliche Entwicklung ist völlig nebensächlich« DOSB-Präsident Alfons Hörmann fordert Spitzenverdiener zur Solidarität auf, sieht ausstehende Olympiaqualifikationen aber nicht in Gefahr
16.03.2020 ndPlus Das Ende eines Seriensiegers Martin Fourcade hat das vergangene Jahrzehnt im Biathlon dominiert. Nun tritt er zurück - natürlich erst nach einem letzten Triumph Sandra Degenhardt, Kontiolahti
14.03.2020 ndPlus Niemand hat die Absicht, Olympia abzusagen Weltweit fallen Sportveranstaltungen aus. Nur die Olympiamacher halten eisern an den Spielen fest. Von Felix Lill , Tokio Felix Lill
02.03.2020 Ab auf die Straße Die deutschen Radfahrerinnen sehen ihre WM-Bahnmedaillen als gutes Omen für Olympia Manfred Hönel
29.02.2020 Ohrfeige für den Weltverband Chinas Schwimmstar wird in der Hammeraffäre zu achtjähriger Dopingsperre verurteilt. Oliver Kern
26.02.2020 ndPlus An die Weltspitze muss man sich gewöhnen Nach vielen schweren Jahren sieht sich der deutsche Bahnvierer wieder im Kreise der Medaillenkandidaten Oliver Kern
14.02.2020 Goldener Auftakt in die Hungermonate Ringer Frank Stäbler gewinnt den EM-Titel. Sein Traum ist eine Olympiamedaille, doch dafür ist er noch zu schwer Jörg Richter und Manuel Schwarz, Rom
13.02.2020 ndPlus Berlin bleibt verschont - vorerst DOSB setzt auf Rhein-Ruhr-Bewerbung für Olympischen Sommerspiele 2032 Andreas Schirmer, Frankfurt am Main
06.02.2020 ndPlus Das Coronavirus belastet auch die Sportwelt Die Olympiaveranstalter in Tokio befürchten eine »kalte Dusche für die Spiele«: Etliche Qualifikationswettbewerbe wurden verlegt Nikolaj Stobbe
01.02.2020 Wer gegen Olympia ist, hat’s in Tokio nicht leicht Als Japaner hat man die Sommerspiele 2020 gefälligst zu unterstützen. Die Fukushima-Katastrophe dient als psychologisches Druckmittel. Felix Lill, Tokio
23.01.2020 Kraftprotz trifft Multitalent Robert Förstemann sprintet nicht mehr bei Olympia. Mit seinem sehbehinderten Partner Kai Kruse strebt er nun nach paralympischen Medaillen Manfred Hönel
16.01.2020 ndPlus Olympiasieger mit sozialer Mission In Hamburg-Altona hält der Verein Teutonia 10 noch immer den Gründungsgedanken der Solidarität hoch Folke Havekost, Hamburg
16.01.2020 Ein bisschen olympisch Die Winterspiele der Jugend dienen dem IOC als Experimentierfeld - können aber auch zum Vorbild werden Martin Beils, Lausanne
14.01.2020 ndPlus Stolz auch ohne Olympia Nach dem Verpassen der Sommerspiele der Frauen und Männer zieht der Volleyballverband ein positives Fazit Kirsten Opitz
14.01.2020 »Oder ihr sinkt wie ein Stein« Erst EM, dann Olympia: Dem deutschen Wasserball droht 2020 der Untergang Klaus Weise
13.01.2020 Die großen Bäume müssen fallen Die deutschen Volleyballer verpassen Olympia, dem Team steht nun ein Verjüngungsprozess bevor Oliver Kern
09.01.2020 »Komplett unsinnig!« Die ausufernde Olympiaqualifikation der Volleyballer hat nicht viele Freunde. Sogar Europameister Serbien blieb in Berlin auf der Strecke Oliver Kern
08.01.2020 Es ginge auch ohne Georg Grozer Wenn der leicht angeschlagene Starangreifer indes dabei ist, tun sich die deutschen Volleyballer im Kampf ums Olympiaticket leichter Oliver Kern
07.01.2020 Die letzte Chance einer Generation Sloweniens Volleyballer wollen nach ihren jüngsten Erfolgen endlich auch mal zu den Olympischen Spielen Oliver Kern