26.06.2019 ndPlus UN rufen Iran und USA zu Zurückhaltung auf Trump erlässt neue Sanktionen / Teheran bekräftigt Rückzug aus Atomabkommen
25.06.2019 Wo die Iran-Krise direkt spürbar ist Friedensaktivist Willi van Ooyen über die Protestwoche gegen die Ramstein-Basis Peter Nowak
24.06.2019 ndPlus Trump droht Iran mit Freundschaft Die USA setzen weiter auf Sanktionen, stellen jedoch plötzlich wirtschaftliche Hilfe in Aussicht Oliver Eberhardt
24.06.2019 USA verkünden Aufbau neuer »Koalition der Willigen« Neue Sanktionen gegen Iran / Pompeo will Strategie mit arabischen Ländern abstimmen
22.06.2019 Wir wollen keinen Krieg, aber... Philip Malzahn über die mögliche Eskalation am Golf Philip Malzahn
22.06.2019 Wer entscheidet über Krieg? US-Militärschlag gegen Iran in letzter Sekunde gestoppt. Alexander Isele
21.06.2019 ndPlus Drohnen, Drohungen und die rote Linie US-Verteidigungsministerium bestätigt Abschuss einer Überwachungsdrohne durch Iran Philip Malzahn
21.06.2019 Trump zieht Luftangriffsbefehl zurück Konflikt zwischen USA und Iran spitzt sich nach Drohnenabschuss zu
20.06.2019 Wenn die Wahrheit nicht mehr hilft Ein sozialrealistisches Drama um Schuld und Verantwortung: der iranische Film »Eine moralische Entscheidung« Jörn Schulz
20.06.2019 Irans Revolutionsgarden bestätigen Abschuss einer US-Drohne Lage in Iran spitzt sich zu / Rohani will an Ausstieg aus Atomabkommen festhalten
19.06.2019 ndPlus Marschbefehl und Bilderreihe USA entsenden 1000 Soldaten an die Straße von Hormus / US-Marine veröffentlicht Schuldbeweise Philip Malzahn
19.06.2019 Am Ende bleibt nur die Hoffnung Philip Malzahn über einen Krieg zwischen USA und Iran Philip Malzahn
18.06.2019 Verurteilung ohne Beweise Aert van Riel über die unterschiedliche Haltung von EU und USA zu Iran Aert van Riel
18.06.2019 ndPlus Atomwaffen werden modernisiert Forschungsinstitut SIPRI stellt Jahresbericht vor Felix Jaitner
18.06.2019 ndPlus EU-Außenminister fordern Aufklärung Mutmaßliche Angriffe im Golf sollen unabhängig untersucht werden
17.06.2019 Kriegerischer Geldregen Deutschland profitiert mit von den Spannungen in Nahost - doch zu welchem Preis? Philip Malzahn