02.01.2024 Israels Institutionen sind intakt Mit dem Urteil des Obersten Gerichtshofs besteht die israelische Gesellschaft einen wichtigen Belastungstest, kommentiert Oliver Eberhardt Oliver Eberhardt
01.01.2024 Podiumsdiskussion in Berlin: Linke Solidarität mit Israel Diskussion in der »Kirche von Unten« über die Reaktionen auf das Massaker vom 7. Oktober David Vilentchik
29.12.2023 Brandanschlag in Berlin: »Schade, dass Beton nicht brennt« Ein Bekennerschreiben zum Betonwerksbrand verweist auf Klima- und israelische Siedlungspolitik Jule Meier
29.12.2023 Friedensbewegung in Israel: Der gleiche Schmerz Kundgebungen und Notfall-Nummer: Wie sich die Initiative »Standing Together« in Israel für Frieden einsetzt Cyrus Salimi-Asl
28.12.2023 Linke befürwortet Rafah-Grenzöffnung Kritiker befürchten Umsiedlung der Bevölkerung aus Gaza Pauline Jäckels
28.12.2023 Rafah zu öffnen ist keine Lösung für den Gazakrieg Forderungen, den Grenzübergang nach Ägypten zu öffnen, spielen der israelischen Regierung mehrfach in die Hände, meint Pauline Jäckels Pauline Jäckels
28.12.2023 Bericht von den Grenzen Gazas: Im Niemandsland Die weitere Verkleinerung des Gazastreifens durch eine von Israel favorisierte »Pufferzone« birgt neues Konfliktpotenzial Miriam Sachs
27.12.2023 11,7 Milliarden Euro: Ampel-Regierung bricht Rüstungsexportrekord 2023 gingen so viele deutsche Waffen ins Ausland wie nie zuvor. Die Lieferungen nach Israel haben sich verzehnfacht Pauline Jäckels
27.12.2023 Deutsche Rüstungsexporte: Auf Teufel komm raus Peter Steiniger zu Deutschlands neuem Rüstungsexport-Rekord Peter Steiniger
26.12.2023 »Deutsche Befindlichkeiten stehen wie immer im Mittelpunkt« Emilia Roig, Candice Breitz und Tomer Dotan-Dreyfus über Anti- und Philosemitismus in der deutschen Debatte nach dem 7. Oktober Emilia Roig, Candice Breitz und Tomer Dotan-Dreyfus
26.12.2023 Israels Gaza-Offensive: Wann ist eigentlich das Ziel erreicht? Netanjahus Absichten sind mehr als unklar, meint Pauline Jäckels Pauline Jäckels
22.12.2023 Razzia bei Zora in Berlin: Wollen sich nicht einschüchtern lassen Polizei durchsucht acht Objekte in Verbindung mit der feministischen Gruppe Zora Moritz Lang
22.12.2023 Gaza und Israel: Das Ringen um Worte Zivilisationsbruch und Genozid: Über die Schwierigkeit und Notwendigkeit, die richtigen Begriffe zu finden Maria Kanitz und Nikolas Lelle
21.12.2023 Bericht aus dem Süden Libanons: »Bomben fielen wie Regen herab« Ihab Serhan lebt direkt an der libanesisch-israelischen Grenze. Trotz der heftigen Gefechte nach dem 7. Oktober blieb er dort Interview: Pauline Jäckels
21.12.2023 Hisbollah und Israel: Eskalation nach undurchsichtiger Eigenlogik Die Spannungen zwischen der Hisbollah und Israel nehmen rapide zu – obwohl die Miliz im Libanon wenig objektives Interesse an einem Krieg hat Oliver Eberhardt
20.12.2023 Staatliche Attacken auf jüdisches Leben in Deutschland Warum werden so viele Juden und Jüdinnen zensiert, wenn sie Israel kritisieren?, fragt Nathaniel Flakin Nathaniel Flakin
20.12.2023 The German government is attacking Jewish life in Germany Olaf Scholz says he wants to protect Jewish life in Germany. Then why are so many Jews getting censored for criticizing Israel? Nathaniel Flakin
19.12.2023 Bundesregierung will Solidarität für Hamas in EU »austrocknen« Alle EU-Staaten sollen Netzwerke wie Samidoun verbieten und Konten auflösen Matthias Monroy