26.08.2022 Der Wahrheitssucher Das Gesicht als Kunstwerk: Eine Ausstellung im brandenburgischen Trebnitz zeigt Porträtarbeiten von Gustav Seitz Erik Zielke
19.08.2022 Auf ein nächstes Lumbung! Der sudanesische Karikaturist Khalid Albaih über den Umgang mit Antisemitismus und Rassismus auf der diesjährigen Documenta Khalid Albaih
18.08.2022 Alles andere ist Schall und Rauch Ist Techno auch nur kulturelle Aneignung? Das fragt eine Ausstellung im Kreuzberger Bezirksmuseum Robert Mueller-Stahl
16.08.2022 Shoah, Pin-ups und Vietnamkrieg Wolf Vostell arbeitete in Berlin, Boris Lurie in New York City. Eine Ausstellung im Berliner Kunsthaus Dahlem bringt die Werke der beiden miteinander befreundeten Künstler zusammen Matthias Reichelt
04.08.2022 Der Guru der Abstraktion in neuem Licht Die Ausstellung »Mondrian Evolution« bei Basel zeigt weniger bekannte Seiten von Piet Mondrian Tom Mustroph
03.08.2022 Weibliche Widersprüche An ihrem Lebensabend drängte es Louise Bourgeois zur Arbeit mit Textilien – eine Ausstellung in Berlin zeigt widerspenstige Werke aus dieser Zeit Lena Böllinger
02.08.2022 Fantasie- und geheimnisvoll Das Panorama-Museum Bad Frankenhausen zeigt 100 Werke aus dem Schaffen von Hans-Peter Müller Peter Arlt
31.07.2022 Überfällige Anerkennung Schöneweider Dokumentationszentrum erinnert an NS-Zwangsarbeit – nach langem Kampf von Initiativen Louisa Theresa Braun
26.07.2022 Klassenbewusste Kicker Eine Ausstellung und ein Buch feiern das 111. Jubiläum des Berliner Arbeitervereins Sparta Lichtenberg Hajo Obuchoff
25.07.2022 Ein Ende von Herrschaft Das Haus der Kulturen der Welt zeigt feministische Filme, die die Welt verändern wollen Louisa Theresa Braun
18.07.2022 Meisterin des Moments Die Berlinische Galerie zeigt eine Retrospektive der Ostberliner Fotografin Sibylle Bergemann Tom Mustroph
15.07.2022 Animierte Texte und gestische Malerei Zwei Einzelausstellungen in München zeigen Werke der Künstler Tony Cokes und Cecily Brown Jürgen Schneider
14.07.2022 Blicke aus dem vierten Stock Der syrische Fotograf Issa Touma dokumentiert das Leben vor und nach der Zerstörung von Aleppo Karin Leukefeld, Aleppo
12.07.2022 Der Raum als Camera obscura Das Künstlerinnenkollektiv Endmoräne bespielt das verlassene Gebäude des Alten Kinos in Frankfurt (Oder) Matthias Reichelt
12.07.2022 Weltgeist im Lustschloss Mit Christoph Martin Wieland und Friedrich Nietzsche erinnert Weimar an zwei Titanen der deutschen Sprache Ingolf Bossenz
11.07.2022 Kampf um die Erinnerung Eine Ausstellung in Friedrichshain würdigt den Palast der Republik und prangert die Umstände an, unter denen er abgerissen wurde Patrick Volknant
08.07.2022 Verstummt und vergessen? Eine Ausstellung im Berliner Centrum Judaicum fragt nach dem Ende der Zeitzeugenschaft Karlen Vesper
07.07.2022 Aufgespielt zum Radattentango Eine Ausstellung in Rudolstadt zeigt neue Werke von Horst Peter Meyer Peter Arlt
05.07.2022 Gefürchtete Subversion Die Berliner Ausstellung »Werbepause – The Art of Subvertising« zeigt, wie Guerilla-Künstler Werbungen umgestalteten Tom Mustroph