Landwirtschaft

ndPlus

Enzym verliebt in Bauernhof

Studie fand den Grund für positive Auswirkungen von Mist und Stallgeruch auf die Stärkung des Immunsystems

Birgit Vey

Bauernverband sucht neuen Präsidenten

Der langjährige Präsident des Landesbauernverbandes, Udo Folgart (SPD), scheidet aus dem Amt. Bis März 2016 muss man nun einen Nachfolger finden, möglichst einen Landwirt.

ndPlus

Der Kürbis rollt

Anbau in Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit 2005 verzehnfacht

Grit Büttner
ndPlus

Schnell wieder auf der Höhe der Zeit

In Damsdorf werden leistungsfähige Milchkühe gehalten - die Umstellung auf Winterzeit verkraften sie problemlos

Gudrun Janicke
ndPlus

Kartoffeln direkt vom Erzeuger

Sarmstorfer Bauern liefern ihre Ernte noch frei Haus - und machen so mehr Gewinn

Jürgen Drewes, Sarmstorf
ndPlus

Rotes Tuch

Personalie: Gilles-Éric Séralini, Molekular-
biologe, wurde mit dem 
Whistleblower-Preis geehrt.

Steffen Schmidt
ndPlus

Wenn der alte Maishäcksler für Zoff sorgt

Generationskonflikte sind in Niedersachsen oft Thema für das landwirtschaftliche Sorgentelefon. Eine Aussprache im Landtag dazu nutzte die CDU, um den Agrarminister zu attackieren.

Hagen Jung
ndPlus

Vom Feld direkt in die Tonne

Ein Großteil aller Lebensmittel wird weggeworfen - doch es gibt Strategien gegen die massenhafte Verschwendung

Grit Gernhardt

Der Kampf um die Töpfe

Es gibt genug zu essen - aber nicht für jeden. Denn Hunger ist eine Verteilungsfrage

Unbedenkliche Blütenstände gesucht

Für Bio-Honig gelten besonders strenge Kriterien - einen jungen Imker im Fläming hat genau das gereizt

Harald Lachmann, Schopsdorf
ndPlus

Streit um Exportstrategie

Entwicklungsorganisationen warnen vor negativen Folgen für Afrikas Milchbauern

Haidy Damm
ndPlus

Jagdtraining mit Schwarzkittel

Wildschweine richten in der Landwirtschaft erhebliche Schäden an. Zugleich vermehren sich die Tiere auch in Sachsen kräftig. Jäger und gut ausgebildete Hunde sollen da helfen.

Birgit Zimmermann,
Wermsdorf

Biosprit und Vertreibung

Ab Donnerstag im Kino: der Dokumentarfilm »Landraub« von Kurt Langbein über die Folgen von Bodenspekulation

Caroline M. Buck