Leipzig

Zeichen aus der Tiefe

Im Leipziger Osten besetzten junge Menschen erneut ein Haus, um gegen hohe Mieten und Leerstand zu protestieren

Josefine Rein und Hannah Jagemast, Leipzig

Stigmatisierung statt Sicherheit

Die vor zwei Jahren eingeführte Waffenverbotszone in der Leipziger Eisenbahnstraße ist ein Auslaufmodell

Hendrik Lasch

Eisern nach Europa

Union besiegt Leipzig mit 2:1 und spielt in der Conference League

Alexander Ludewig

Die populistische Lücke

Die AfD und andere rechte Kräfte versuchen, sich in urbanen Konflikten als Bürgerbewegung zu profilieren. Ein stadtsoziologisches Forschungsprojekt der Universitäten Jena und Tübingen untersucht diese kommunalpolitischen Interventionen

Thomas Gesterkamp

Das schweigende Land

Der Regisseur Enrico Lübbe bringt am Schauspiel Leipzig Lukas Rietzschels Stück »Widerstand« zur Streaming-Uraufführung

Lara Wenzel

Pokalsieg für die Konterkönige

RB Leipzig bleibt gegen eiskalte Dortmunder weiter ohne Titel. Beim neuen Titelträger fließen Tränen

Matthias Koch

Die Last der lärmenden Luftfracht

Anwohner des Flughafens Leipzig-Halle leiden unter nächtlichem Fluglärm. Ein Ausbau des Airports droht die Lage zu verschlimmern

Hendrik Lasch

Aufruhr im Arbeiterviertel

Jacques Offenbach war in der DDR sehr beliebt. Nirgendwo sonst wurde »Die schöne Lurette« derart gefeiert. Nun gibt es die Radioaufnahme von 1959 komplett auf CD

Kevin Clarke

Plötzlich Terroristin

Die Leipziger Studentin Lina E. sitzt seit sechs Monaten als vermeintliche linke Gewalttäterin in Haft

Hendrik Lasch

Mit dem Fahrrad nach Berlin

Trainer Julian Nagelsmann will sich nach dem Halbfinalsieg gegen Bremen mit dem DFB-Pokal aus Leipzig verabschieden

Tom Bachmann und Lars Reinefeld

Razzia in Connewitz

Polizei durchsucht Wohnungen im alternativen Leipziger Stadtteil

Max Zeising, Leipzig

Die Bayern müssen warten

RB Leipzig gewinnt 2:0 gegen Stuttgart und verschiebt die Münchner Meisterfeier

Ullrich Kroemer, Leipzig

Unvorbereitet in den Titelkampf

Dem FC Bayern fehlt der Beste, RB Leipzig stimmt seine Nationalspieler virtuell auf das Spitzenduell ein

Ullrich Kroemer, Leipzig
- Anzeige -
- Anzeige -