26.02.2024 Machtkampf statt Einigkeit bei Syriza Zerstrittener griechischer Linkspartei gelingt auf ihrem Athener Parteitag kein gemeinsamer Neuanfang John Malamatinas, Athen
20.02.2024 Griechische Linke: Getrennte Wege Während der konservative Premier Mitsotakis durchregiert, konkurrieren bei den Europawahlen gleich vier linke Listen Boris Kanzleiter, Athen
19.02.2024 Watsche für Spaniens Regierung beim Stimmungstest in Galicien Bei Regionalwahlen in Galicien stürzen Sozialdemokraten ab Ralf Streck, Tarragona
12.02.2024 Linke-Politikerin Buchholz will Bundestagsmandat nicht antreten Als Grund nennt die Politikerin Versäumnisse der Linkspartei in Sachen Friedenspolitik und im Kampf gegen antimuslimischen Rassismus Pauline Jäckels
28.01.2024 Wie geht es weiter mit der Linken in Bayern? In München wurde über die Zukunft der Partei nach der Abspaltung des Bündnis Sahra Wagenknecht diskutiert Rudolf Stumberger, München
22.01.2024 Linke ohne Wagenknecht: Gegen den Autoritarismus von links Sahra Wagenknechts Partei steht ideologisch in der Tradition linker Autoritarismen. Die Linke sollte dies endgültig hinter sich lassen Jan Schlemermeyer
19.01.2024 Sparpolitik: Etablierte kürzen sich weg Studien zu Austerität: Erhält durch die Sparpolitik der Ampel die AfD mehr Zulauf – oder etwa die Linkspartei? Eva Roth
16.01.2024 Spanien: Linkspartei Podemos feiert ernüchtert Geburtstag Zehn Jahre nach der Gründung steckt die linke Formation tief in der Krise Raul Zelik
14.01.2024 Linke Konzepte gegen ein rechtes Europa Bei ihrem Jahresauftakt-Treffen steckte die Linkspartei den Weg zur Europawahl im Juni ab Uwe Sattler
12.01.2024 »Der AfD den Boden entziehen – das ist der Job der Linken« Der Linke-Vorsitzende Martin Schirdewan über den gesellschaftlichen Rechtsruck und das soziale Profil seiner Partei Interview: Wolfgang Hübner, Uwe Sattler
09.01.2024 Spaniens Ministerpräsident Sánchez auf Kompromisssuche Spaniens Ministerpräsident braucht lagerübergreifende Mehrheit für Gesetzespaket Ralf Streck, San Sebastián
01.01.2024 In Erinnerung an den Gewerkschafter Harald Werner Kurz vor Weihnachten ist der Gewerkschaftslinke und Kämpfer für den Mindestlohn mit 83 Jahren gestorben Ulrike Eifler
29.12.2023 Linke und BSW: Nach der linken Trennung die Konkurrenz Das Scheidungsdrama ist vorbei – nun wollen Linke und BSW ihren neuen Aufbruch inszenieren. Wagenknecht gelingt das bisher besser Wolfgang Hübner
28.12.2023 KPÖ im Aufwind: Revolution in der Kommune Mit ihrer Lokalpolitik fährt die KPÖ Erfolge ein – und gewinnt in Österreich wieder an Bedeutung Uwe Sattler
09.12.2023 100000 Anrufe: Linke will mit Telefonaktion Mitglieder aktivieren Ab Frühjahr 2024 soll jedes Parteimitglied einen Anruf erhalten Pauline Jäckels
27.11.2023 Massenflucht bei Syriza Der Niedergang der griechischen Linkspartei setzt sich fort. Immer mehr Funktionäre treten aus John Malamatinas, Thessaloniki
24.11.2023 Ein Krisen-Oratorium Die Welt befindet sich im Krisenmodus und mit ihr die Linke. Aber kann man nicht mit einem selbstbewussten »Wir haben’s doch gewusst« darauf schauen? Felix Klopotek
22.11.2023 Die Linke in Berlin reitet auf der Eintrittswelle Vor dem Landesparteitag treten Hunderte der Linkspartei bei, Brychcy hofft auf »spannendes Experiment« Marten Brehmer
20.11.2023 Parteitag der Linken: Neues Logo, neuer Anlauf Die Linke ist eine erfolgs-, aber auch krisenerfahrene Partei. Kann ihr das jetzt helfen? Wolfgang Hübner
18.11.2023 Linke: A wie Aufatmen, B wie Beginnen Wolfgang Hübner über den Parteitag in Augsburg Wolfgang Hübner