22.09.2017 Alltäglicher Umfragenwahnsinn Viele Medienangebote haben Probleme im richtigen Umgang mit Ergebnissen der Meinungsforschung, so eine Analyse zur NRW-Landtagswahl Robert D. Meyer
22.09.2017 Rot-rot-grüne Straßenspione Martin Kröger über die Medienspektakel Andreas Geisels Martin Kröger
01.09.2017 Kein Urlaub für Geflüchtete in ihrer Heimat Robert D. Meyer über eine Kleine Anfrage der AfD in Baden-Württemberg, die von vielen Medien unkritisch weiterverbreitet wurde
01.09.2017 Brennpunkt Mumbai Wolfgang Hübner über die unterschiedliche Wahrnehmung von Umweltkatastrophen Wolfgang Hübner
27.07.2017 Bestseller-Liste als Frühwarnsystem Tobias Riegel über den »Spiegel« und seinen Umgang mit »Finis Germania« Tobias Riegel
14.07.2017 Bosbach flieht nicht nur vor Ditfurth Robert D. Meyer über Aufmerksamkeitsökonomie, misslungene Polittalks und warum niemand mehr über die eigentlichen Argumente redet Robert D. Meyer
09.06.2017 Breitbarts Absturz, Teil 2 Jürgen Amendt über irreführende Leserzahlen bei »Breitbart News« Jürgen Amendt
27.05.2017 Publikum Leo Fischer über »Bild«Journalisten, die die Öffentlichkeit nur als stumme, folgsame Masse mögen
23.05.2017 »Welt«-Kampagne gegen Rechtsextremismus-Studie Behauptung erfundener Interviews / Artikel wittert Skandal bei Rechtsextremismus-Studie, der keiner ist Moritz Wichmann
09.05.2017 Katzen und russische Trolle auf der re:publica Kreml-Kritiker Kasparow ruft bei Digitalkonferenz dazu auf gegen russische Einflussnahme vorzugehen Moritz Wichmann
02.05.2017 Neue Zahlen zeigen einseitige Berichterstattung über Terror Schieflage in US-amerikanischer Berichterstattung Moritz Wichmann
08.03.2017 ndPlus Höcke gerät nach Hitler-Zitat unter Druck AfD-Landeschef dementiert Aussagen zum Zweiten Weltkrieg / »Wall Street Journal« veröffentlicht Transkript des Interviews Robert D. Meyer
04.03.2017 Nicht die übliche Distanzierung von »RT Deutsch« Tobias Riegel über den Disput zwischen Journalistenverband und dem russischen TV-Sender, in dem mit Fakes gegen Fakes gekämpft wird Tobias Riegel
03.03.2017 Somuncus Fake News Robert D. Meyer über eine von n-tv zu Unrecht in den Giftschrank verbannte Ausgabe des Satiretalks »So! Muncu!«
18.02.2017 ndPlus Trump beschimpft Medien als »Feinde« des Volkes US-Präsident attackiert »New York Times« und mehrere TV-Sender via Twitter
17.02.2017 Der Frankfurter Sex-Mob, der niemals tobte Robert D. Meyer über die katastrophale Berichterstattung der »Bild« über angeblich massenhafte Übergriffe in der Silvesternacht
17.02.2017 ndPlus Der AfD ist ZDF »heute« nicht deutsch genug Rechtspartei erntet im Abgeordnetenhaus nur Hohn und Spott für Antrag zur Grafik in einer Nachrichtensendung