03.02.2017 ndPlus Québec: Der Täter war ja nur ein weißer Rassist Robert D. Meyer über die verhaltene weltweite Anteilnahme nach dem rechtsradikalen Attentat in Kanada
19.01.2017 ndPlus Die Wahrheit über die Lügenpresse Roberto J. De Lapuente kritisiert, dass die Auswahl von Meldungen durch Medien immer häufiger selektiv und politisch gefärbt erfolge Roberto J. De Lapuente
13.01.2017 Somuncu nannte WDR eine »Keimzelle des Faschismus« Redakteurin des Westdeutschen Rundfunks verklagt Satiriker wegen umstrittener Äußerung / Erneute Debatte über die Kunstfreiheit Robert D. Meyer
09.01.2017 ndPlus Tichy stolpert über neurechten Kommentar Publizist beendet nach Debatte über umstrittenen Meinungsbeitrag auf seiner Website die Zusammenarbeit mit dem Karrierenetzwerk Xing Robert D. Meyer
22.12.2016 Damit der Terrorist das Tanken nicht vergisst! Wie der IS Journalisten mit einer Lkw-Terror-Anleitung köderte Fabian Köhler
17.12.2016 ndPlus Um Syrer geht es nicht Fabian Köhler über den deutschen Stellvertreterkrieg um Aleppo
14.12.2016 Zuständig für den eigenen Geist René Heilig hält nichts von Wahrheitsgesetzen und -kommissionen René Heilig
17.11.2016 Mario Barths Post-Faktenwissen und die »Lügenpresse« Die eingeschränkte Wahrnehmung des Komikers ist ein Beweis der Wirkungskraft von Internet-Filterblasen Jürgen Amendt
11.11.2016 Roboter für die AfD Jürgen Amendt über die Berichterstattung der US-Medien zu Trump und die Auswirkungen seines Wahlkamfps auf Deutschland
29.10.2016 ndPlus Ist Stephen King an allem schuld? Sieben Tage, sieben Nächte: Über Gruselclowns, die Rolle der Medien und Kontrollmaßnahmen für Halloween Regina Stötzel
29.10.2016 ndPlus Hören Sie jetzt auf zu lachen Auflauern mit Messer und Kettensäge: »Horrorclowns« suchen Deutschland heim Velten Schäfer
28.10.2016 Neuanfang im Niedergang Redaktionen von »Berliner Zeitung« und »Berliner Kurier« werden zusammengelegt – 50 Stellen fallen weg Martin Hatzius
28.10.2016 ndPlus Pennälerhumor Robert D. Meyer über die Pro7-Sendung »Applaus und Raus!«, einen dummen Hashtag und den Humor von Oliver Polak
25.10.2016 ndPlus Clownsgipfel im Kanzleramt Bernd Zeller über vermehrt auftretende Horrorfiguren und die Beschädigung eines Berufsstands Bernd Zeller
24.10.2016 ndPlus Pegida liebt den DJ Umstrittener sächsischer Radiomacher von seinem Sender nach 19 Jahren gekündigt Robert D. Meyer
19.10.2016 »Tagesschau« nennt AfD nicht mehr stets rechtspopulistisch ARD-Nachrichten verzichten auf permanente Zuschreibung für Rechtspartei / Chefredakteur Gniffke: Einordnung sei nicht mehr grundsätzlich notwendig Robert D. Meyer
23.09.2016 ndPlus Diskursverzerrer Krawalltalk Was der Fernsehjournalist und Philosoph Gert Scobel vom Vorwurf der Lügenpresse hält Robert D. Meyer
26.08.2016 Immer Ärger mit den Drogen Warum dem Medienmagazin »Zapp« eine kritische Berichtertstattung über Vice.com misslingt Robert D. Meyer
17.08.2016 ndPlus Ein Mittelfinger für Nazis Warum die Reaktion des SPD-Chefs auf eine Provokation durch Neonazis nicht nur menschlich nachvollziehbar ist Robert D. Meyer