13.08.2016 Vier Stunden Eschweiler, angekettet Das Geiseldrama von Gladbeck: über einen Medien-GAU und das kaputte System deutscher Strafvollzug Tom Strohschneider
04.07.2016 Suchst Du noch, oder findest Du schon? Warum Medien bei der Suche nach Menschen oft schneller sind als die Behörden Sebastian Haak, Erfurt
03.07.2016 ndPlus Erdogan fordert Komplettverbot von »Schmäkritik« Streit um Böhmermanns Erdogan-Gedicht geht in eine weitere Runde weiter
01.07.2016 »In Brüssel hört dich keiner schreien« Warum die Berichterstattung vieler europäischer Medien über Brüssel den EU-Verdruss fördert Robert D. Meyer
22.06.2016 Höcke muss mit Foto von ausgestrecktem Arm leben Landgericht Erfurt hält Verwendung des Bildes durch »taz« für zulässig / Anspielung auf Hitlergruß allerdings nicht erlaubt
15.06.2016 Das belächelte »Nein« Der Prozess um die angebliche Falschaussage von Gina-Lisa Lohfink hat die Debatte um eine Verschärfung des Sexualstrafrechts neu entfacht / Frauenministerin Schwesig unterstützt »Nein heißt Nein«-Grundsatz Sebastian Bähr
10.06.2016 Heute #AfDfrei? Journalisten diskutieren, ob die Rechtspartei zu viel Aufmerksamkeit in den Medien bekommt Robert D. Meyer
07.06.2016 Angriff auf den Rundfunk Polens Rechtsregierung legt zweites Mediengesetz vor Andreas Herrmann
04.06.2016 ndPlus Schon wieder die alte Gespensterdebatte Rudolf Walther über die »deutsche Leitkultur«, die AfD-Affinität der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« und einen drittklassigen Ideologen Rudolf Walther
02.06.2016 ndPlus Trump: Presse »unglaublich verlogen« Präsidentschaftsanwärter attackiert die US-Medien
13.05.2016 ndPlus #verafake: Medienaufsicht prüft »Schwiegertochter gesucht« Neo Magazin Royal entlarvt RTL mit Fake-Kandidaten / Böhmermann: »Schwiegertochter gesucht« verstößt gegen die Menschenwürde
12.05.2016 ndPlus Rechte missbrauchen Attentat von Grafing Ein Musikproduzent bezichtigt die Medien der Lüge und streut wirkungsmächtig das Gerücht, der Tatverdächtige von Grafing sei ein Islamist Christian Baron
02.05.2016 Wer ist Täter, wer Opfer? Freitags Wochentipp: »Kaltfront« - Mittwochsfilm im Ersten über die Spätfolgen eines Bankraubs Jan Freitag
27.04.2016 Wie »Bild« einen alten Nazi-Skandal ausbuddelte Ein elf Jahre altes Video über drei CDU-Nachwuchspolitiker aus Berlin sorgt für Wirbel, weil der Springer-Verlag es so will Robert D. Meyer
20.04.2016 Thilo Sarrazin darf wieder hetzen Thilo Sarrazins neues Buch »Wunschdenken« wirkt wie das aufgewärmte Best-of früherer Pamphlete - kulturalistische Ideologie inklusive Robert D. Meyer
18.04.2016 ndPlus Nicht weghören, sondern zuhören! Daniel Baumann und Stephan Hebel über ihr sprachkritisches Buch »Gute-Macht-Geschichten«
15.04.2016 ndPlus Putin entschuldigt sich für Äußerung zur »Süddeutschen« Kreml nimmt Behauptung zurück, der Zeitungsverlag gehöre dem US-Finanzinstitut Goldman Sachs
13.04.2016 Diekmann erfindet Böhmermann-Interview Warum der »BILD«-Herausgeber die Öffentlichkeit vorführen wollte und doch nur den Satiriker immer weiter gefährdet Robert D. Meyer
31.03.2016 Anstaltslos sittlich Warum sagte das ZDF nach den Anschlägen von Brüssel »Die Anstalt« ab, ließ Börsennachrichten aber weiterlaufen? Roberto J. De Lapuente
26.03.2016 ndPlus Meinungsorientiert und wertend Studie kritisiert Berichterstattung zu Griechenland Alexander Isele