07.07.2023 Haiti: Hilfeschreie bleiben ungehört Menschenrechtler fordern eine politische Lösung statt militärischer Intervention Martin Ling
05.07.2023 Investigativjournalistin Jelena Milaschina in Grosny überfallen Die Journalistin Jelena Milaschina wurde in Grosny überfallen Bernhard Clasen
03.07.2023 Ägypten: »Eine Republik der Angst« Menschenrechtsaktivist Mohamed Abdel Salam spricht über repressive Politik in Ägypten Interview: Cyrus Salimi-Asl
30.06.2023 Syrien: »14.000 Ermordete sind nun belegt« Anwalt Patrick Kroker über Menschenrechtsverletzungen in Syrien und die Normalisierung des Assad-Regimes Interview: Christopher Wimmer
27.06.2023 Guantanamo Bay: Ewiges Gefängnis Ein neuer UN-Bericht zeigt: Das Gefangenenlager Guantanamo Bay des US-Militärs auf Kuba bleibt ein rechtsfreier Raum Julian Hitschler
27.06.2023 Sri Lanka will Verbechen aufarbeiten 40 Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs steigt der Druck auf die Regierung Thomas Berger
22.06.2023 Gerichte entscheiden Guatemalas Wahl Menschenrechtsverteidiger Jorge Santos über die Präsidentschaftskandidaten und die prekäre Lage im Land Martin Reischke
21.06.2023 Iranisches Regime bei Bundesanwaltschaft angezeigt Funktionsträger der Islamischen Republik Iran sollen für Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt werden Cyrus Salimi-Asl
19.06.2023 Konflikt im Nahen Osten: Palästinenser*innen in Berlin Drei Palästinenser*innen erzählen aus ihrer persönlichen Geschichte, über ihr Leben in Deutschland und was sie aktuell politisch bewegt Niels Seibert
14.06.2023 EU-Asylsystem: Aus den Augen, aus dem Sinn Sølvi Nymoen von der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Eye über die Verschärfung des europäischen Asylsystems Sølvi Nymoen
13.06.2023 »In Peru gab es Massaker« Die linke Politikerin Verónika Mendoza über die Regierung von Dina Boluarte in Peru Interview: Martin Ling
09.06.2023 Menschenrechtler Oleg Orlow für Meinung angeklagt Der russische Aktivist soll wegen Anti-Kriegshaltung ins Gefängnis Bernhard Clasen
08.06.2023 Putsch in Peru: »Es geht nicht um Fragen des Gesetzes« Anwalt Guido Croxatto über politische Justiz und strukturellen Rassismus im Fall des gestürzten Präsidenten Perus Pedro Castillo Interview: Martin Ling
07.06.2023 AfD: »Radikalisierung immer hemmungsloser« Gutachten hält AfD-Verbot für möglich Christopher Wimmer
07.06.2023 Bundesregierung soll EU-Asylreform ablehnen, fordern Experten Fachleute aus Recht, Migrationsforschung und Sozialpolitik fordern die Bundesregierung auf, den Verschärfungen des Asylrechts nicht zuzustimmen Ulrike Wagener
05.06.2023 In Lebensgefahr im iranischen Knast Gesundheitszustand einer inhaftierten deutsch-iranischer Menschenrechtsaktivistin dramatisch verschlechtert Cyrus Salimi-Asl
01.06.2023 Selahattin Demirtaş: Der Anti-Erdoğan Der Kurde Selahattin Demirtaş zieht sich aus der Politik zurück Christopher Wimmer
25.05.2023 Pro Asyl: »Rechte für Flüchtlinge nur noch auf dem Papier« 30 Jahre nach dem deutschen »Asylkompromiss« warnt Günter Burkhardt von Pro Asyl vor einer historischen Preisgabe europäischer Grundrechte Interview: Ulrike Wagener
22.05.2023 EU-Mercosur-Abkommen: Handel braucht klare Regeln Martin Ling zum geplanten EU-Mercosur-Abkommen Martin Ling