17.10.2023 Konflikt im Nahen Osten: Linke Illusionen sind zerschellt Dass die Hamas keine edle Menschenrechtsorganisation ist, konnte man schon längst wissen, meint Leo Fischer Leo Fischer
16.10.2023 Die Fußball-EM in Deutschland als gesellschaftliches Großprojekt Inmitten vieler politischer Krisenherde soll das Turnier zu einem Wendepunkt werden Frank Hellmann, Frankfurt am Main
15.10.2023 Über Gräfenhausen hinaus Gewerkschaften suchen nach Antworten auf Überausbeutung – nicht nur in der Transportbranche Felix Sassmannshausen
12.10.2023 Perus Präsidentin Boluarte: Steinmeiers Ignoranz Bundespräsident empfängt Perus Präsidentin Boluarte, die laut Amnesty für Massaker verantwortlich ist Martin Ling
11.10.2023 Sea Watch und FragDenStaat: Menschenrechte gegen Frontex Matthias Monroy zur Klage von Sea Watch und FragDenStaat Matthias Monroy
11.10.2023 Geflüchtete: Menschenrechte für Schönwetterlagen Sheila Mysorekar über die deutsche Debatte zum Thema Zuwanderung Sheila Mysorekar
11.10.2023 Auf See abgefangen und in die Wüste nach Algerien abgeschoben Menschenrechtsorganisation enthüllt neue Verbrechen an Geflüchteten in Tunesien Matthias Monroy
11.10.2023 FragDenStaat und Sea Watch klagen gegen Frontex Europäisches Gericht verhandelt zu geheimer Kooperation mit Libyen Matthias Monroy
10.10.2023 Kriegsdienstverweigerung in Belarus: »Nicht unser Krieg« Menschenrechtsaktivist*innen fordern Asyl für Militärdienstverweigernde aus Belarus Peter Nowak
06.10.2023 Narges Mohammadi: Preis für feministischen Widerstand im Iran Die inhaftierte iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi erhält den Friedensnobelpreis für ihr politisches Engagement Cyrus Salimi-Asl
04.10.2023 Fridays for Future wehren sich juristisch gegen Durchsuchungen Von Razzien der Staatsanwaltschaft München gegen die Letzte Generation waren auch zwei Agenturen aus dem Fridays-for-Future-Umfeld betroffen Louisa Theresa Braun
29.09.2023 Eine Beziehung ohne Zukunft zwischen der Türkei und Europa Der Türkei wird seit Langem versprochen, dass sie irgendwann der EU beitreten könne Cyrus Salimi-Asl
28.09.2023 »Wir müssen die Menschenrechte in den Mittelpunkt rücken« Helena Maleno Garzón kritisiert die Grenzregime in Nordafrika und die Aufrüstung entlang der Migrationsrouten Interview: Melanie M. Klimmer
26.09.2023 Mexiko: »Die gewaltsame Vertreibung nimmt zu« Pedro Faro über die Menschenrechtslage in Chiapas und im Süden Mexikos Interview: Knut Henkel
26.09.2023 Kein Ausgleich für Folter der USA an Irakern Human Rights Watch: Kein Geld für irakische Folteropfer Cyrus Salimi-Asl
19.09.2023 Versammlungsfreiheit auch in Deutschland eingeschränkt Amnesty International kritisiert weltweiten Anstieg staatlicher Unterdrückung von Protest Matthias Monroy
14.09.2023 Berlin-Kreuzberg: Der letzte Altmieter soll auch noch raus Nach 44 Jahren in seiner Kreuzberger Wohnung will die Vermieterin Reinhard Stolzenberg auf die Straße setzen – ein Bündnis protestiert Felix Schlosser
14.09.2023 Polen ist kein sicherer Staat Matthias Monroy zu eingesperrten Asylsuchenden im Nachbarland Matthias Monroy
11.09.2023 Europarat gegen Spionageprogramme Fünf Mitglieder sollen Fälle von Missbrauch untersuchen Matthias Monroy
08.09.2023 »Solange Straffreiheit herrscht, ist das ›Nie wieder‹ brüchig« Der Geschichtsprofessor Igor Goicovic über die jahrelange Leugnung systematischer Menschenrechtsverbrechen Interview: Malte Seiwerth