Musik

Bühnen statt Blumen

Ein Berliner Rapfestival will Frauen im Hip-Hop sichtbarer machen

Mascha Malburg

Blumen im Winter

Zum 90. Geburtstag des Grafikers und Malers Ingo Arnold

Gerhard Müller

Polemik um Musik auf Kuba

Ein Popsong geht viral, und die Regierung reagiert harsch auf den Text

Andreas Knobloch, Havanna

Den Flugzeugen zuschauen

Melancholie ist eine Macht: Neue Alben von Die Regierung und Don Marco & die kleine Freiheit

Christof Meueler

Provozierte Gewaltnächte in Spanien

Menschen gehen weiter in Massen für die Freilassung des Rappers Pablo Hasel auf die Straßen. Auch die Regierung streitet über den Fall

Ralf Streck, San Sebastián

Der freie Wind

Nach 30 Jahren entdeckt eine junge Generation die Musicals und Operetten der DDR neu. Sie waren der Soundtrack zum Leben ihrer Eltern

Kevin Clarke

Musikanten als Kriegsbeute

Trotz erzwungener Bühnenabstinenz bleibt die Barockszene produktiv - drei Beispiele

Wolfgang Hübner

Es hörte sich paradiesisch an

Wie Westberlin unterging: Ein schönes Lehr- und Bilderbuch zur subkulturellen Stadtentwicklung

Christof Meueler

»Ich bin kein Schreihals«

Ein Gespräch mit Rainald Grebe über sein neues Album »Popmusik«, rechtes Kabarett und die Coronakrise

Jakob Buhre

Elektro-Genie-Kult

Genie, Geschäftsmann oder beides? Zum Tod von Chick Corea

Christof Meueler