München

Signale der Gier

Das Münchner 5:0 gegen Schalke zeigt, dass Hansi Flicks Stilwechsel zu einem nachhaltigen Aufschwung führt

Maik Rosner, München

Kapitulation

Alexander Ludewig verabschiedet die Spannung im Titelkampf

Alexander Ludewig
ndPlus

Bayern siegt und diskutiert

Das 4:0 gegen destruktive Berliner sehen die Münchner als starke Antwort im Titelkampf

Maik Rosner

Jetzt kommen die Taten

Die klimapolitische Lage ist weltweit zum Verzweifeln, aber es gibt im Kleinen gute Nachrichten - und die sind wichtig, um den großen Wandel anzustoßen, meint Elena Balthesen

Elena Balthesen
ndPlus

Nicht mehr von außen schimpfen

Mit 63 Jahren will der Liedermacher und Anarcho-Rebell Hans Söllner das Rathaus von Bad Reichenhall erobern

Rudolf Stumberger
ndPlus

Münchner Sieg, Berliner Strafermittlung

Beim Erfolg von Bayerns Basketballern in der Euroleague fallen von der Tribüne rassistische Beleidigungen

Manuel Schwarz und Florian Lütticke
ndPlus

Runder Teller, runde Sache

Mönchengladbach schlägt Bayern 2:1 und weist das Thema Titel nicht mehr komplett von sich

Andreas Morbach, Mönchengladbach
ndPlus

Mit Wucht und Wille

Borussia Mönchengladbach befindet sich seit Wochen im Formhoch. Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga erwartet nun den FC Bayern zum Duell und baut dabei auf einen Weltmeistersohn.

Andreas Morbach, Mönchengladbach

Crowdworker sind keine Angestellten

Das Landesarbeitsgericht München sieht Crowdworker als Selbstständige, die IG Metall bleibt bei ihren Zweifeln

Ines Wallrodt

Spielauswertung unter der Dusche

Nach der 1:2-Heimniederlage rätselt man beim FC Bayern, wie das Spiel gegen Leverkusen verloren gehen konnte

Elisabeth Schlammerl, München
ndPlus

Uber will das flache Land erobern

Pilotprojekt des Online-Fahrdienstvermittlers im Umland von München stößt nicht überall auf Beifall

Rudolf Stumberger, Kirchheim

Ein Präsident für alle

Der neue Bayern-Chef Herbert Hainer setzt auf Erfolg, Heimatnähe und Wirtschaftlichkeit

Elisabeth Schlammerl

Im VIP-Raum nach dem achten Pils

Vielen Vereinsbossen fehlt das Wissen, dass sie nichts wissen, findet Christoph Ruf . Bestes Beispiel: Bayern München

Christoph Ruf