08.07.2022 Verstummt und vergessen? Eine Ausstellung im Berliner Centrum Judaicum fragt nach dem Ende der Zeitzeugenschaft Karlen Vesper
21.06.2022 Noch kein Loch in der Wand Symposium in Karlsruhe: Bundesgerichtshof ehrt schwer belastete Nazi-Richter René Heilig
19.06.2022 Faschisten bekämpft, aber nicht besiegt Brandenburger Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit feiert 25-jähriges Bestehen Andreas Fritsche, Potsdam
16.06.2022 Ein Kronzeuge gegen Lina E. Solidaritätsbündnis spricht von »Verrat« / Prozess in Dresden steht vor Verlängerung Hendrik Lasch
13.06.2022 Grüne Straftaten gibt es nicht Blockierer von Autobahnen werden als linke Extremisten gezählt Matthias Krauß, Potsdam
22.05.2022 Endstation Leipzig, Vorort Jérôme Leroy und Max Annas erzählen in ihrem französisch-deutschen Politkrimi »Terminus Leipzig« vom europäischen Naziterror Florian Schmid
13.05.2022 Verfassungsschutz schaut ein bisschen besser hin Lagebericht dokumentiert deutlichen Anstieg bei Fällen von Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden Robert D. Meyer
06.05.2022 Auch heute heißt es »Nie wieder Krieg« Am diesjährigen 8. Mai soll im Treptower Park in Stille der Opfer des Faschismus gedacht werden Louisa Theresa Braun
04.05.2022 Regenbogenfahne als Fußabtreter erlaubt Rechte drückten in Erfurt ihre Verachtung für Homosexuelle aus. Verwaltungsgericht Weimar hatte die Aktion ermöglicht Sebastian Haak
23.04.2022 Wahlkampf um Löhne und Steuern Im TV-Duell sticht Frankreichs Präsident Macron die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen aus. Am Sonntag haben die Wähler das Wort Bernard Schmid, Paris
22.04.2022 Französischer Krimi Bei der Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen am Sonntag steht die Zukunft des Landes und der EU auf dem Spiel Ralf Klingsieck, Paris
22.04.2022 Zu simple Erzählung über die Helden von Mariupol Rechtsextremisten in ihrem letzten Gefecht: Geht in Mariupol gerade auch die Schwarze Sonne unter? René Heilig
21.04.2022 Ein Dorf erinnert an den Nazi-Mord Mehr als 30 Jahre nach einem neonazistischen Mord beginnt im Ort des Geschehens die Aufarbeitung Reimar Paul
20.04.2022 Ehrenmal soll sowjetische Panzer behalten Bettina Jarasch lehnt Forderung einer CDU-Politikerin zur Gedenkstätte im Tiergarten ab
12.04.2022 Skepsis gegenüber dem Parlamentarismus Fast ein Drittel erklärt in einer Allensbach-Befragung, Deutschland sei nur eine »Scheindemokratie« Robert D. Meyer
08.04.2022 Weniger Organisation, mehr Angriffe In Lichtenberg steigt die Zahl rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle weiter an Lola Zeller