10.08.2010 Schicht im Schacht Vor zwanzig Jahren wurde im Mansfelder Land der Kupferbergbau eingestellt. Bis heute ist die Region ohne Perspektive Petra Buch, dpa
22.07.2010 Kannibalen der Lüfte In Sachsen-Anhalt wurde ein neuer Regionalflughafen freigegeben – Experten warnen längst vor einem Überangebot Hendrik Lasch
14.07.2010 ndPlus Zahlung für Nahverkehr neu geregelt Sachsen-Anhalt: Gelder künftig direkt an Kreise
13.07.2010 ndPlus Holunder, Quark, Spinnentiere In einem Dorf in Sachsen-Anhalt wird seit dem Mittelalter ein besonderer Milbenkäse hergestellt Sabine Fuchs, dpa
01.07.2010 ndPlus »Nicht die Kinder wegsparen« Magdeburg unterstützt künstliche Befruchtung Uwe Kraus, Magdeburg
01.07.2010 ndPlus Wider die Zwangsvereinigung In Sachsen-Anhalt begann ein Volksbegehren gegen die umstrittene Gemeindereform Stefan Kruse, dpa
25.06.2010 ndPlus Galerie-Besuch vom Auto aus Zur Laga Sachsen-Anhalts in Ascherschleben wird ein Stelenfeld eröffnet, das wie eine Holografie wirkt Uwe Kraus, Aschersleben
21.06.2010 ndPlus Mit dem roten Band viel Sympathie Sachsen-Anhalts SPD-Basis wählt Bullerjahn an die Spitze / Absage an linken Regierungschef Hendrik Lasch, Halle
14.06.2010 ndPlus »Sie klauen wie die Raben« Landwirte in Sachsen-Anhalt werden immer öfter Opfer von Diebstählen
14.06.2010 ndPlus Ein betont ehrliches Angebot Sachsen-Anhalts LINKE kürt Spitzenkandidat Gallert / Rückenwind aus allen Ost-Verbänden Hendrik Lasch, Magdeburg
08.06.2010 ndPlus Leben im Sandstrahlgebläse In Sachsen-Anhalt wird der Schau- und Versuchsgarten auf dem Brocken 120 Jahre alt Sabrina Gorges, dpa
03.06.2010 ndPlus Färben wie im Mittelalter Walnussschale macht braun, Brasilholz macht rot. In Quedlinburg wird nach alten Rezepten gearbeitet Sabrina Gorges, dpa