Ski

ndPlus

Extrem verwunderlich

Der sächsische Verfassungsschutz, Musik von den Rändern und ein MDR-Beitrag

Markus Drescher
ndPlus

Das Risiko fährt immer mit

Der Skisport ist sicherer geworden, doch Netze, Airbags und Protektoren bieten keine Garantien. Ein Ex-Funktionär beklagt fehlende Innovationen

Manuel Schwarz, Kitzbühel
ndPlus

Ins Krankenhaus statt aufs Podest

Der schwere Sturz David Siegels lässt neue Diskussionen über die Sicherheit der Skispringer aufkommen

Christoph Leuchtenberg, Zakopane

Meisterlich kombiniert

Leserinnen und Leser wählten Jenny Nowak zur Gewinnerin des nd-Sportpokals 2018.

Jirka Grahl

Auf der Flucht

Eine Rodeo-Kuh ist auf der Flucht. Sie könnte Symbol gegen konservative Republikanerbasis auf dem Land zu werden.

Aert van Riel
ndPlus

Ein Sünder packt aus

Dopinggeständnis von Langläufer Johannes Dürr

Erik Roos, München
ndPlus

Den Ski laufen lassen

Christina Geiger wird im Slalom immer besser

Manuel Schwarz, Flachau

Vorbild aus Fernost

Die deutschen Skispringer wollen Tourneesieger Ryoyu Kobayashi mit dessen Mitteln angreifen

Lars Becker
ndPlus

Deutsche Langläufer in Schieflage

Im zweiten Sprint bei der Tour de Ski enttäuschen die Athleten des Deutschen Skiverband erneut auf ganzer Linie

Jonas Giesenhagen, Val Müstair
ndPlus

nd-Sportkalender 2019

Bei mehr als 60 Welt- und Europameisterschaften werden Medaillen vergeben, darunter bei Schwimmern, Leichtathleten und Fußballerinnen

Eisbaden im Floatinganzug

Skifahren im Dunkeln, Hügel statt Berge - für Gäste aus Deutschland erscheint ein Winterurlaub im Norden Finnlands wenig interessant. Wer den zweiten Blick wagt, wird überrascht.

Rasso Knoller
ndPlus

Ski und Rodel nicht mehr gut

Langsam setzt im Harz ein Umdenken ein: Hin zu einem nachhaltigen Tourismus, der auf Natur und Kultur setzt.

Reimar Paul