11.02.2024 »School of Champions«: Für Wintersportfans und Flachlandtiroler In der Serie »School of Champions« eröffnet ein Ski-Internat für Hochbegabte, das den renditefixierten Sportkapitalismus nachstellt Jan Freitag
30.01.2024 Schlechte Betriebszeiten für Meisterwerke Über »Written on Skin« von Sir George Benjamin und Martin Crimp an der Deutschen Oper Berlin Maximilian Schäffer
07.01.2024 Die Vize-Flieger: Auch 2024 kein Hannawald-Nachfolger Andreas Wellinger wird Tournee-Zweiter hinter Ryoyu Kobayashi aus Japan Lars Becker, Bischofshofen
05.01.2024 Finale der Vierschanzentournee: Springer gegen Flieger Das Duell um den Gesamtsieg beim Grand Slam der Skispringer zwischen Andreas Wellinger und Ryoyu Kobayashi war zuletzt nie so eng Lars Becker, Bischofshofen
05.01.2024 Ausprobiert: Die längste Skirunde der Welt – 88 km an einem Tag Ist das zu schaffen? Die längste Skirunde der Welt liegt in Tirol.17 000 Höhenmeter gilt es zu dabei bewältigen. Wir haben es probiert. Christian Schreiber
02.01.2024 Echte Tournee wohl nicht vor 2026 für die Skispringerinnen Die Two-Nights-Tour war kein Publikumsmagnet. Doch für das Springen von den vier Schanzen der Männer-Tournee fehlen immer noch tragfähige Konzepte Lars Becker, Garmisch-Partenkirchen
01.01.2024 Skispringer Wellinger bleibt bei Vierschanzentournee ganz vorn Die deutschen Hoffnungen auf den Tournee-Gesamtsieg sind nach der Halbzeit so groß wie lange nicht Lars Becker, Garmisch-Partenkirchen
28.12.2023 Geiger, Wellinger, Paschke: Skisprungfans hoffen auf Dreierspitze Die Chancen auf einen deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee standen lange nicht so gut wie in diesem Winter Lars Becker, Oberstdorf
28.12.2023 Keine Tournee für Frauen: Von Schanzengleichheit keine Spur Statt einer Vierschanzentournee gibts für die Frauen nur eine abgespeckte Zwei-Nächte-Tour Lars Becker
28.12.2023 Vierschanzentournee: Zukunft des Skispringens liegt auf der Matte In Zeiten des Klimawandels wäre Skispringen auch ohne Schnee möglich. Ein schneller Wechsel je nach Witterung funktioniert aber nicht Oliver Kern
28.12.2023 Stockholm im Winter: Paddeln in der City Wer den Städtetrip mit Outdoor und Wintersport verbinden will, hat in Stockholm kurze Wege Stefan Weißenborn
27.12.2023 Vierschanzentournee 2023: Simon Ammann noch immer dabei Mit 42 Jahren ist der Schweizer längst zu einer Legende im Skispringen geworden Lars Becker
17.12.2023 Nordische Kombinierer kämpfen gegen die große Langeweile Ein neues Wettkampfformat sorgt für frischen Wind und soll die Olympiazukunft der Sportart sichern Lars Becker
08.12.2023 Die Deutschen starten im Biathlon so erfolgreich wie nie zuvor Viele Veränderungen in der Vorbereitung verschaffen dem deutschen Biathlon-Team einen Traumstart. So gut begann einen Saison noch nie Andreas Morbach, Hochfilzen
08.12.2023 Weltcup in Klingenthal: Die Adler als die Herren der Lüfte Zum Weltcup nach Klingenthal kommen die deutschen und österreichischen Skispringer als Überflieger, Gründe dafür gibt es einige Lars Becker
27.11.2023 Verbot von Fluorwachs: Die Skiszene ist in Aufruhr Eine Aktion für mehr Naturschutz könnte im Langlauf und Biathlon zu noch größeren Unterschieden zwischen Arm und Reich führen Lars Becker
24.11.2023 Biathlon: DSV-Team will der Übermacht aus Norwegen trotzen Beim Saisonstart spricht wieder alles für die Norweger, ausgeglichener ist es bei den Frauen Andreas Morbach, Östersund
19.11.2023 Höher, schneller, leider! Der alpine Skisport leidet an Größenwahn, findet Jirka Grahl Jirka Grahl
29.10.2023 Skisportler haben Angst vor falschen Wachs-Messungen Das neu eingeführte Fluorwachs-Verbot sorgt gleich zum Auftakt des Skiweltcups für Diskussionen Elisabeth Schlammerl, Sölden
27.10.2023 Weltcup-Auftakt in Sölden: »Eine Katastrophe für den Skisport« An diesem Wochenende startet die alpine Saison – mit den alten Diskussionen um Nachhaltigkeit Elisabeth Schlammerl, Sölden