Spanien

Generation Messi patzt

Die Veteranen Busquets und Piqué bringen Barça mit ihren Fehlern beim 3:3 Unentschieden gegen Inter Mailand dem Ausscheiden nahe

Martin Ling

Krampf in Bein und Kopf

Bayer Leverkusens Fußballer sind auch unter dem neuen Trainer Xabi Alonso zu schwach für Europa

Andreas Morbach, Leverkusen

»Alles muss auf den Tisch«

Spanien ist ein demokratisches Land, in dem gefoltert wurde. Das zeigt der Dokumentarfilm »Bi Arnas« über Iratxe Sorzabal, Gefangene aus der ETA. Ein Gespräch mit dem Produzenten Kima Arzuaga

Ralf Streck

Infizierte Smartphones

Etliche Regierungen in der EU nutzen den Staatstrojaner Pegasus – auch gegen Politiker und Journalisten

Fabian Lambeck, Brüssel

EU will das Asylrecht weiter aushöhlen

Regierungen wollen Schengen-Raum in No-Go-Zone für Migranten verwandeln. Derweil spitzt sich die Lage an den Außengrenzen zu

Fabian Lambeck, Brüssel

Träume von der Weltherrschaft

Zirkus Europa: Das letzte Duell mit Viktoria Plzeň endete zwar gut für Bayern München. Am Ende aber war Tristesse angesagt

Sven Goldmann

Der Siegeszug der Flexiblen

Spaniens Basketballer gewinnen EM-Gold. Von deren Trainern profitierte auch das DBB-Team auf dem Weg zu Bronze

Oliver Kern

»Spanien ignoriert die Ausbeutung«

Staat und Gesellschaft setzen sich bislang nicht mit dem Menschenhandel auseinander, kritisiert der Historiker Martin Rodrigo y Alharilla

Julia Macher

Europas letzte Sklavenhändler

Bis ins 19. Jahrhundert wurden über Spanien eine halbe Million Menschen als Sklaven verkauft. Eine Spurensuche in Barcelona

Julia Macher

Wunden, die nie heilen

Im winzigen Dorf Casares im Nordwesten Spaniens hat fast jeder in der Zeit der Franco-Diktatur Angehörige verloren

Michael Uhl

Krisentreffen des Bundeskabinetts

Regierung berät bei Klausur auf Schloss Meseberg über die Energiepolitik und eine neue Sicherheitsstrategie

Aert van Riel

Bitte mehr Prävention

Ulrike Wagener über die Reform des Sexualstrafrechts in Spanien

Ulrike Wagener

Barcelona macht es vor

In der Hauptstadt Kataloniens startet bald ein Pilotprojekt zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Claudia Krieg