22.12.2018 Europaweit bestes Portugal Das Land hat den Austeritätskurs beendet, ist attraktiv für Touristen und Investitionen. Da haben Rechtspopulisten derzeit offenbar keine Chance. Ralf Streck
21.12.2018 ndPlus Ein Haushalt im Konjunktiv Die spanische Minderheitsregierung will Mindestlohn, Arbeitslosen- und Kindergeld anheben, doch es fehlt ihr an Unterstützung Ralf Streck, Barcelona
21.12.2018 ndPlus Entscheidungsdruck für Sánchez Martin Ling über Spaniens Ministerpräsident nach Ende des Hungerstreiks Martin Ling
21.12.2018 Straßenblockaden in Barcelona Unabhängigkeitsaktivist*innen legen 24 Straßen lahm/ Protest gegen die Kabinettssitzung der spanischen Regierung
20.12.2018 ndPlus Suche nach dem guten Leben Auch mehr als zehn Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise wandern junge Leute aus Spanien nach Deutschland aus Pepa Villamayor
20.12.2018 Provokation am Jahrestag Exakt ein Jahr nach den Zwangswahlen in Katalonien tagt das spanische Kabinett in Barcelona Ralf Streck, Barcelona
20.12.2018 ndPlus »Mein Mann wusste genau, dass er wieder inhaftiert würde« Die Angehörige Blanca Bragulat über den Hungerstreik der inhaftierten katalanischen Politiker und das seltsame Gebaren der spanischen Justiz Ralf Streck
20.12.2018 ndPlus Sánchez kommt zur Kraftprobe Spaniens Premierminister lässt sein Kabinett im renitenten Barcelona tagen
13.12.2018 ndPlus Tropical Islands bekommt neuen Eigentümer Malaysischer Konzern Tajong verkauft das Freizeitparadies an die spanische Parques Reunidos Group
12.12.2018 ndPlus Gefährliche Schuldenberge in den Bilanzen Eine Abschaffung des Staatsanleihenprivilegs könnte insbesondere in Spanien und Italien Geldhäuser ins Wanken bringen Hermannus Pfeiffer
10.12.2018 ndPlus Gelbwesten machen auch die Grenzen dicht An den spanisch-französischen Übergängen ist die Solidarität der Autofahrer groß, obwohl sie zum Teil in langen Staus stehen Ralf Streck
04.12.2018 Historische Zäsur in Spanien Martin Ling über die bevorstehende erste Dreier-Rechtsregierung in Andalusien Martin Ling
04.12.2018 »Antifaschistischer Alarm« In Andalusien gewinnen drei rechte und ultrarechte Parteien die absolute Mehrheit Ralf Streck, San Sebastián
04.12.2018 ndPlus Rechtsruck in Andalusien Rassistische VOX-Partei zieht in spanisches Regionalparlament ein
01.12.2018 ndPlus Zwang zum Nationenwechsel Bei vielen Separatismusbewegungen ist das IOC ein wichtiger politischer Akteur. Oliver Kern
30.11.2018 ndPlus Stimmungstest für Pedro Sánchez Spaniens Ministerpräsident steht bei Wahlen in PSOE-Hochburg Andalusien indirekt zur Wahl Ralf Streck, San Sebastián
27.11.2018 ndPlus Franco wirft weiter Schatten Die spanische Europaabgeordnete Ana Miranda über die Verherrlichung des Neofaschismus Pepa Villamayor