Thüringen

ndPlus

Das Energie-Paradoxon

Thüringen: Weiterhin gibt es große Sparpotenziale bei Heizkosten, doch die Häusersanierung stockt

Annett Gehler, dpa
ndPlus

Raucher bevorzugt

Dumm oder dreist? Thüringer Verfassungsschutz will Linksabgeordnete bespitzeln

René Heilig
ndPlus

Vom Osten lernen

Die LINKE diskutiert Konzepte für einen sozial-ökologischen Umbau jenseits des grünen Kapitalismus

Aert van Riel

In der Sackgasse

Thüringens Fahrlehrer haben viel Konkurrenz und zu wenige Schüler

ndPlus

Ende des Sommertheaters

Thüringens CDU/SPD-Regierung hat ihren Haushaltsstreit beendet - ihr Kompromiss stößt auf Kritik

ndPlus

Kleiner Schritt, große Hürde

Sachsen-Anhalts Koalition einigt sich nur unter Druck zu Thüringer Mindestlohninitiative - vorläufig

Hendrik Lasch
ndPlus

»Sie können es leider nicht«

Thüringens Opposition attackiert die Regierung, die sich nicht auf einen Haushalt einigen kann

Simone Rothe, dpa
ndPlus

Ein Radio für Zwerge

Thüringen will den Medienstandort Erfurt weiter ausbauen

Annett Gehler, dpa
ndPlus

Kampf gegen Starkstromtrasse

Thüringer LINKE will die Energiewende vorantreiben / Klage gegen Investor

Hans-Gerd Öfinger, Erfurt
ndPlus

Fluchtweg versperrt

Thüringen hat nur noch 15 Frauenhäuser

Katrin Zeiß, dpa